Apple verkauft Extra-Akku für dünnes iPhone Air um 115 Euro

Mit 5,6 mm ist das iPhone Air das dünnste Apple-Handy aller Zeiten und sicherlich ein Hingucker – aber eben auch ein Smartphone, dessen Akku aufgrund der geringen Dicke im Vergleich zu anderen iPhones deutlich kleiner ist. Das macht sich an der Akku-Laufzeit bemerkbar. Apple gibt an, dass das iPhone Air zwar „Batterie für den ganzen Tag“ biete, aber nun ist ein Zubehör aufgepoppt, dass die geringere Akkulaufzeit wettmachen soll.
Das Ding nennt sich iPhone Air MagSafe Batterie und ist demnächst um 115 Euro zu bekommen. Die Extra-Batterie, die ausschließlich für das iPhone Air passt, wird mit der „MagSafe“ bekannten Magnettechnik auf den iPhone-Rücken geklebt und soll dort für bis zu 65 % mehr Batterielaufzeit laufen. Laut Apple hätte man dann durch die kombinierten Akkus intern und extern „mehr Batterielaufzeit als bei jedem anderen iPhone“.
Kleinere Batterie wieder wettmachen
Das iPhone Air hat einen deutlich kleineren Akku als das iPhone 17 Pro oder das iPhone 17: Apple gibt die Videolaufzeit für das iPhone 17 Pro mit 31 Stunden an und für das iPhone 17 mit 30 Stunden – beim iPhone Air sind es etwa 10 Prozent weniger und nur 27 Stunden.
Wie dick die Extra-Batterie ist, wird aktuell nicht verraten. Den Bildern nach zu urteilen aber dürfte das iPhone Air mitsamt dem Akku-Pack am Rücken deutlich dicker sein als iPhone 17 Pro (8,75 mm) oder iPhone 17 (7,95 mm). Dementsprechend sollte man sich gleich überlegen, vom iPhone Air abzusehen, wenn man ohnehin vorhat, sich den Extra-Akku zuzulegen. Das iPhone Air ist nur 100 Euro günstiger als das Pro-Modell (ab 1.200 Euro vs. ab 1.300 Euro) – und mitsamt der MagSafe-Batterie dann auch gleich teurer.