Bitcoin fällt auf 89.000 Dollar, Krypto-Aktien brechen ein, größter Abfluss aus Krypto-ETFs

Es sind derzeit dramatische Zeiten für Bitcoin-Investoren: Nach dem Allzeithoch bei 126.000 Dollar am 6. Oktober liegt der Preis von BTC nun sechs Wochen später bei nur mehr 89.000 Dollar. Am Mittwoch Abend fiel der Kurs zeitweise sogar hinunter auf 88.600 Dollar und somit den tiefsten Stand seit sieben Monaten. Im April diesen Jahres sackte der Preis bis hinunter auf 76.000 Dollar ab, nachdem Trump die Welt mit seinen Strafzöllen schockte.
Dass es derzeit schlecht um Bitcoin steht, zeigen die Aktionen von institutionellen Investoren: BlackRocks iShares Bitcoin Trust (IBIT) hat am Dienstag Abflüsse von 523,2 Millionen Dollar verzeichnet – der höchste Tageswert seit dem Launch im Januar 2024. Dies markiert den fünften Tag in Folge mit Netto-Rücknahmen. Der durchschnittliche Kaufpreis der IBIT-Investoren liegt bei 90.146 Dollar, wodurch sie bei aktuellen Kursen im Minus sind.
Parallel dazu brechen Krypto-Aktien wie jene von Coinbase, Circle, Bullish, Gemini, Mara Holdings, Strategy oder Hut 8 Mining deutlich ein – hier die Kursentwicklungen innerhalb des letzten Monats:

Liquidität und Volatilität belasten den Markt
Entshceidend für den aktuellen Crach ist der 10. Oktober – also jener Tag, an dem Trump mit seinen Strafzöllen gegen China eine neue Dimension im Handelsstreit der Supermächte vom Zaun brach und die Ruhephase nach dem Liberation Day im April beendete. Am 10. Oktober gab es im Krypto-Sektor Liquidationen von fast 20 Milliarden Dollar – sie viele wie noch nie zuvor, was die Erschütterung des Marktes durch Trumps China-Zölle verdeutlicht. Die Erschütterung des Marktes wirkt bis heute nach.
Die Markttiefe ist seit dem 10. Oktober um 30 Prozent gesunken. Nicolai Søndergaard von Nansen erklärt: „Wenn die Liquidität so dünn ist, braucht es weit weniger Kapital, um den Markt in beide Richtungen zu bewegen, und wenn man Leverage dazurechnet, wird Volatilität unvermeidlich.“ Analysten sehen starke Unterstützung bei 83.000 bis 84.000 Dollar sowie eine weitere Zone bei 69.000 bis 72.000 Dollar. Ein Rückgang in die mittleren 80.000er erscheint zunehmend plausibel.
Das Sentiment hat sich stark bearish entwickelt, nachdem Bitcoin unter das wichtige Wochen-Level von 96.000 Dollar gefallen ist. Analysten von Bitcoin Magazine Pro und Feral Analysis warnen vor dickem Widerstand oberhalb von 94.000 Dollar und anhaltendem Verkaufsdruck. Nur ein Wochenschluss über 116.000 Dollar würde den vorherrschenden Abwärtstrend infrage stellen. Gleichzeitig zeigen Bitcoin-Miner nach einer Phase starker Distribution wieder leichte Akkumulation.

























