Launch

ElevenLabs startet Marktplatz für KI-generierte Stimmen von Prominenten

Das Team von ElevenLabs. © ElevenLabs
Das Team von ElevenLabs. © ElevenLabs
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

KI-Stimmen sind das eine, aber durch KI nachempfundene Stimmen von berühmten Persönlichkeiten sind das andere. Das AI-Unicorn ElevenLabs, hat nun einen Marktplatz geschaffen, über den Nutzer die Rechte zur Verwendung von KI-generierten Stimmen verstorbener und lebender Prominenter für kommerzielle Projekte erwerben können.

Der „Iconic Marketplace“ funktioniert als vermittelnde Plattform zwischen drei Parteien: Kreativen oder Unternehmen, die eine prominente Stimme nutzen möchten, den Rechteinhabern dieser Persönlichkeiten und ElevenLabs als technischem Dienstleister.

Der Prozess gliedert sich in mehrere Schritte:

  1. Auswahl: Interessenten durchsuchen einen kuratierten Katalog verfügbarer Stimmen historischer oder kultureller Ikonen
  2. Anfrage: Sie reichen ein detailliertes Projektkonzept ein, das Format, Zweck, Zielgruppe und geplante Verwendung beschreibt
  3. Prüfung: Der jeweilige Rechteinhaber – oft Nachlassverwalter oder die Person selbst – prüft die Anfrage individuell
  4. Lizenzierung: Bei Zustimmung wird ein Lizenzvertrag direkt zwischen Antragsteller und Rechteinhaber ausgehandelt
  5. Produktion: Nach Vertragsabschluss kann ElevenLabs die technische Umsetzung unterstützen

Das Unternehmen betont, dass eine Anfrage keine Garantie für eine Genehmigung darstellt. Jede Anfrage wird einzeln bewertet, basierend auf Kriterien wie Projektinhalt, Markenkompatibilität und Verfügbarkeit.

Monetarisierungsmodell

ElevenLabs agiert primär als Vermittlungsplattform und Technologieanbieter. Die genauen Umsatzbeteiligungen werden nicht öffentlich kommuniziert, das Geschäftsmodell basiert jedoch vermutlich auf folgenden Komponenten:

  • Lizenzgebühren: Diese werden zwischen Nutzern und Rechteinhabern ausgehandelt; ElevenLabs erhält wahrscheinlich eine Vermittlungsprovision
  • Technologiegebühren: Für die Nutzung der KI-Sprachsynthese-Technologie zur Generierung der Stimmen
  • Kommerzielle Nutzungsrechte: Alle genehmigten Anfragen beinhalten kommerzielle Nutzungsrechte, was auf substantielle Lizenzbeträge hindeutet

Die Plattform richtet sich explizit an professionelle Anwendungen wie Film-, TV- und Dokumentarproduktionen, Werbekampagnen, Gaming, Hörbücher, Podcasts sowie Bildungs- und Kulturprojekte.

Verfügbare Stimmen

Der Marktplatz umfasst Stimmen verstorbener und lebender Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Bereichen:

Filmlegenden:

  • Judy Garland (Dorothy aus „Der Zauberer von Oz“)
  • Lana Turner (Golden-Age-Schauspielerin)
  • Sir Laurence Olivier (mehrfacher Oscar-Gewinner)
  • Sir Michael Caine (über 160 Filme)
  • John Wayne (Western-Ikone)
  • Montgomery Clift (vierfacher Oscar-Nominierter)
  • Rock Hudson (Golden-Globe-Gewinner)
  • Jean Harlow (1930er-Jahre-Star)
  • Mickey Rooney (fast ein Jahrhundert Karriere)

Musiklegenden:

  • Art Garfunkel (Grammy-Gewinner)
  • Liza Minnelli (Oscar-, Tony- und Emmy-Gewinnerin)
  • Michael Feinstein (Grammy-Nominierter, Interpret des Great American Songbook)

Literarische Persönlichkeiten:

  • Mark Twain (Autor von „Die Abenteuer des Tom Sawyer“)
  • Dr. Maya Angelou (Dichterin, Presidential Medal of Freedom)

Wissenschaftler:

  • Alan Turing (Mathematiker, Codeknacker)
  • J. Robert Oppenheimer (Physiker, Manhattan-Projekt)
  • Richard Feynman (Nobelpreisträger Physik)
  • Thomas Edison (Erfinder)

Sportlegenden:

  • Babe Ruth (Baseball Hall of Fame)
  • Florence Griffith Joyner „Flo Jo“ (Sprinterin)
  • Jack Dempsey (Boxweltmeister)
  • Johnny Weissmuller (Schwimmchampion, Schauspieler)
  • Rocky Marciano (ungeschlagener Boxchampion)
  • Shoeless Joe Jackson (Baseball-Legende)

Weitere Persönlichkeiten:

  • Amelia Earhart (Luftfahrtpionierin)
  • Bettie Page (Pin-up-Ikone der 1950er)

Integration in ElevenReader App

Zusätzlich zum Lizenzmarktplatz integriert ElevenLabs einige dieser Stimmen in seine ElevenReader App, wo sie exklusiv zum Vorlesen von Büchern und anderen Texten zur Verfügung stehen. Dies schafft einen zusätzlichen Vertriebskanal für die lizenzierten Stimmen außerhalb individueller Projektanfragen.

Rechtliche und ethische Rahmenbedingungen

ElevenLabs legt Wert darauf, dass alle Stimmen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Rechteinhaber verfügbar gemacht werden. Bei verstorbenen Persönlichkeiten erfolgt dies über Nachlassverwalter oder Markenverwaltungen. Die Plattform unterscheidet sich damit von ihrem allgemeinen Voice Library-Angebot, bei dem auch aufstrebende Stimmen für die Community zur Verfügung gestellt werden können.

Jeder Lizenzvertrag definiert individuell Nutzungsbedingungen, Territorien und Zeiträume, um Klarheit und Einverständnis für jedes Projekt sicherzustellen. Die Bearbeitungszeiten variieren je nach Komplexität: Während einige Kooperationen schnell ablaufen, können hochkarätige Projekte mehrere Wochen oder länger benötigen.

Erweiterungsmöglichkeiten

Der Marktplatz wird kontinuierlich erweitert. Interessierte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, Schauspieler oder IP-Rechteinhaber können sich bei ElevenLabs melden, um ihre Stimmen für lizenzierte Nutzung verfügbar zu machen. Eine Anfragefunktion ermöglicht es Nutzern zudem, Stimmen von Persönlichkeiten zu wünschen, die noch nicht im Katalog vertreten sind.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen