Oura: US-finnisches Smart-Ring-Unicorn holt 900 Millionen Dollar, Bewertung bei 11 Mrd. Dollar

Das finnisch-amerikanische Unternehmen Oura hat in einer neuen Finanzierungsrunde über 900 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die Runde wurde von Fidelity Management & Research Company angeführt, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. Zu den Investoren zählen außerdem der neue Geldgeber ICONIQ sowie die bestehenden Investoren Whale Rock und Atreides.
Die Finanzierung bewertet Oura mit rund 11 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen will die Mittel nutzen, um seine KI-Entwicklung und Produktinnovationen voranzutreiben, die globale Distribution auszubauen und neue Gesundheitsfunktionen zu entwickeln.
Starkes Wachstum bei Umsatz und Verkaufszahlen
Oura verzeichnet nach eigenen Angaben ein deutliches Wachstum: Seit der Markteinführung 2015 wurden mehr als 5,5 Millionen Einheiten des Oura Ring verkauft – über die Hälfte davon allein im vergangenen Jahr. Der Umsatz lag 2024 bei über 500 Millionen US-Dollar, was einer Verdopplung gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Für 2025 prognostiziert das Unternehmen eine erneute Verdopplung des Umsatzes auf über eine Milliarde Dollar bei gleichzeitig steigender Profitabilität.
„Diese Finanzierung ist ein Beleg für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit von Oura“, sagte CEO Tom Hale. Das Unternehmen positioniert sich nicht nur als Hardwarehersteller, sondern als Plattform für präventive Gesundheit, die Verbraucher, Arbeitgeber, Versicherer und medizinisches Fachpersonal ansprechen soll.
Führungswechsel im Vorstand
Parallel zur Finanzierungsrunde gab Oura personelle Veränderungen im Vorstand bekannt. David Shuman, Gründer von Lateralus Holdings und seit 2016 Vorstandsmitglied, übernimmt den Vorsitz von Eurie Kim, die seit 2019 in dieser Funktion tätig war. Kim bleibt dem Unternehmen als Vorstandsmitglied erhalten.
Zusätzlich wird Wen Hsieh, Gründungspartner von Matter Venture Partners und ehemaliger Managing Partner bei Kleiner Perkins, in den Vorstand berufen. Hsieh bringt Expertise in den Bereichen Batterietechnologie, kundenspezifische Chipentwicklung und geistiges Eigentum mit.
Produkterweiterungen und neue Funktionen
Kürzlich stellte Oura mehrere Produktneuerungen vor: den Oura Ring 4 Ceramic in neuen Farben, das erste Hardware-Zubehör in Form eines Ladeetuis sowie die sogenannten Health Panels. Diese neue Funktion ermöglicht es Nutzern in den USA, Laboruntersuchungen direkt über die Oura-App zu buchen und Ergebnisse einzusehen.
Mit diesen Erweiterungen will sich Oura als umfassende Gesundheitsplattform etablieren, die über reine Fitness-Tracking-Funktionen hinausgeht und präventive Gesundheitsversorgung in den Alltag integriert.