Zum Inhalt springen
  • Home
    • Home
    • DACH
    • International
    • Tech & Nature
  • Channels
    • Startups
    • Crypto
    • Climate
    • Fintech
    • Health
    • Mobility
    • AI & Robots
    • Investors
    • Ecosystem
    • International
    • People
  • Events
  • Reports
  • Podcasts
  • About
Die App soll Schüler und Tutoren verbinden. © GoStudent
Pre-Seed-Runde

GoStudent: Wiener App, in der Schüler für Nachhilfelektionen zahlen, bekommt 200.000 Euro

Ausgezeichnet

5 österreichische Firmen unter den „Leading European Tech Scale-ups 2023“

Karl Edlbauer, Geschäftsführer und Co-Founder hokify, © hokify GmbH
Umfrage

Hokify-Befragung: 40 Prozent nutzen KI für Bewerbung

Europa. © Photo by Tom Grimbert on Unsplash
Zahlen

2023 werden voraussichtlich nur 51 Mrd. Dollar in Europas Tech-Sektor investiert

© HalloSophia / Canva
Gratwanderung

HalloSophia: Linzer Startup integriert GPT-3.5 in Berater:innen-Plattform

Das Schrankerl-Team. © Schrankerl
Investment

Schrankerl: Noch 1 Mio. Euro für die Wiener Kantinen-Alternative

(c) Alex Knight/Unsplash
Künstliche Intelligenz

Nachhilfe-Debatte: „Was KI nicht ersetzen kann, ist der benötigte menschliche Faktor!“

Das Notarity-Team. © Notarity
Investment

notarity: LegalTech-Startup holt Millionensumme bei vielen Foundern

© Markus Spiske on Unsplash
Studie

EY: Europas Startups erhielten 2022 um 15 Prozent weniger Risikokapital

Die Gründer von Metaloop (l.) und Journi (r.). © Schrott24 / Trending Topics
FT1000

Metaloop & Journi: Das sind die versteckten Wachstums-Champions aus Österreich

© Anyline
Österreich

„Fundraising noch schwieriger als erwartet“: Anyline muss 20% der Jobs kürzen

ChatGPT lügt wie Pinocchio. © Canva / Montage Trending Topics
Test

ChatGPT lügt wie gedruckt – und will’s dann noch Trending Topics in die Schuhe schieben

© Ralphs_Fotos on Pixabay
Studie

EY: Heimische Investor:innen dominieren 2022 erstmals Seed-Runden

Das Finale der #glaubandich-Challenge © Trending Topics
In eigener Sache

ÖW Change: Österreichs Startup-Szene im Rampenlicht

Das Schrankerl-Team. © Schrankerl
Finanzierung

Schrankerl: Smarte Kantinen-Alternative holt 1 Million Euro an Bord

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Trending Topics
  • About us
  • Our Services
  • Podcasts
  • Work with us
  • Contact
  • Imprint
  • Privacy Policy
7ads6x98y