Zum Inhalt springen
Tech & Nature
Home
International
Tech & Nature
Overview
Channels
Policy
Future Food
Climate
Mobility
Research
Opinions
Consumerism
Energy
Social Impact
Startups
Events
Podcasts
Powered by
Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.
channel
Climate
Tierschutz
ÖBB und Nationalpark „Donau-Auen“ machen Bahnstrecken sicher für gefährdete Greifvögel
Frisch
Es gibt jetzt regionales Wintergemüse aus Wien – „klimaschonend“ angebaut
Klimawandel
“Point of no Return”: Erderwärmung laut Forschern nicht mehr zu stoppen
Naturschutz
Größtes Moor Österreichs für bedrohte Vögel freigelegt
Neu
Glacier: Wiener Startup will Unternehmen zu Klimaschutz-Vorreitern machen
Obst und Gemüse
Agrobots: „Roboterfarmer“ für eine nachhaltigere Landwirtschaft
Grüne Chemie
TU Wien gewinnt mit grüner Kunststoffproduktion Staatspreis
Forstwirtschaft
Klimasimulationen zeigen Österreichs Wald der Zukunft
Challenges
Beat3: Österreicher bauen eine Klimaschutz-App für Kids
Forschung
Grün schimmernde Strände sollen CO2 aus der Luft fangen
Mehrweg
Bulgarisches Startup Difold will mit Origami-Flaschen Müll reduzieren
Mikroplastik
Forschung an Unterwasserfahrzeugen zur Reinigung der Meere
Nicht gießen
Forscher entwickeln Pflanzenerde, die sich selbst bewässert
ATMOS
In Linz misst jetzt eine der weltweit präzisesten Stationen die Luftqualität
Carbon Removal
Bezahldienst Stripe ermöglicht Online-Shops CO2-Reduktion
Besser investieren
WWF: So legst du dein Geld umweltfreundlich an
Mitmachen
Impact Challenge: Wer ernährt sich ab 1. November am klimafreundlichsten?
Aufschnitt
Kärntner „Hidden Champion“ entwickelt Bio-Folie für Wurst und Käse
Gastbeitrag
Was nachhaltiger ist: Einweg oder Mehrweg
Einweg
ForThem Solutions: Dieses Startup will Plastik mit abbaubaren Rohstoffen ersetzen
Statt Alu
Itek: Kärntner Verkehrsschilder aus Bambus sollen CO2 einsparen
Beitragsnavigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge