Zum Inhalt springen
Tech & Nature
Home
International
Tech & Nature
Overview
Channels
Policy
Future Food
Climate
Mobility
Research
Opinions
Consumerism
Energy
Social Impact
Startups
Events
Podcasts
Powered by
Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.
channel
Climate
Natürlich
Wiener Donauinsel-Schafe gut für streng geschützte Insekten
700 Tonnen
Österreich holt illegal ausgeführten Plastikmüll zurück
Energieerzeugung
Frauscher Motors: Der Bio-Abgas-Motor aus Oberösterreich
Statt Klimaanlage
Forscher entwickeln Wandfarbe, die Gebäude kühlt
Unterkunft
„Air Bee and Bee“: In Finnland steht die größte Hotelanlage für Insekten
Ausgezeichnet
Österreichischer Staatspreis für Öko-Feuchttücher von Lenzing
Biodiversität
5 Mio. Euro: Österreich hat jetzt einen Fonds für Artenschutz
Neues Zeitalter
Studie: Letzte 70 Jahre für Klima ähnlich schlimm wie Meteoriteneinschlag
2040
Wie ein Klimarechnungshof das CO2-Budget Österreichs überwachen könnte
Mund-Nasen-Schutz
Französisches Startup recycelt Einweg-Masken
Biomüll
Schnellkomposter für die Küche: Kalea schafft Crowdfunding-Ziel in 6,5 Minuten
Naturschutz
Network For Nature: Die Wiesen-Retterinnen aus Niederösterreich
Landwirtschaft
Bericht: Bio-Bauern kommen in Österreich besser durch die Krise
Bäume
Wie Ägypten Wälder mitten in der Wüste sprießen lässt
Insekten und Wiesen
innovate4nature: „Network For Nature“ gewinnt WWF-Wettbewerb
Interview
Adamah-Gründer: „Ein billiges Lebensmittel kann es nicht geben, weil irgendwer draufzahlt“
Naturschutz
Seltene Muschelart in den Wörthersee zurückgekehrt
Studie
Österreich: Junge wollen Geld am liebsten nachhaltig veranlagen
Ernährung
WWF: Offizielle Ernährungsempfehlungen sind klimaschädlich
Maßnahmen
IEA: So kann die Welt bis 2050 CO2-neutral werden
Prinz und Sir
Earthshot Prize: Royale Millionen für eine bessere Welt
Beitragsnavigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge