Zum Inhalt springen
Tech & Nature
Home
International
Tech & Nature
Overview
Channels
Policy
Future Food
Climate
Mobility
Research
Opinions
Consumerism
Energy
Social Impact
Startups
Events
Podcasts
Powered by
Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.
channel
Climate
CO2
Österreich unterstützt härtere EU-Klimaziele, trägt bisher aber nicht viel bei
Verpackung
Das Ende der Plastiksäckchen für Lego-Steine naht
Gesetzesnovelle
Umweltförderung bringt „Klima-Milliarde“ bis 2022
Refurbed
Jedes Jahr ein neues iPhone? „Unser Planet wird es nicht vertragen“
Zero
Google hat seinen gesamten historischen CO2-Ausstoß kompensiert
Studie
Wie Videostreaming für ordentlich CO2-Emissionen sorgt
Große Ziele
Österreich tritt dem Europäischen Plastik-Pakt offiziell bei
Kreislaufwirtschaft
SecondTrade: Recycelte Rohstoffe helfen, CO2 zu vermeiden
Konter
„Belastungspaket“: Wirtschaftskammer gegen Mehrwegquote und Pfandsystem
Ankündigung
Gegen Plastikflut: Umweltministerin drängt auf Pfandsystem und Mehrweg-Quote
Weniger Plastikmüll
Everdrop: Millionen-Investment für Putzmittel-Brausetabletten
Umweltverschmutzung
Global Plastic Navigator: Interaktive Weltkarte zum Plastikmüll-Problem
CO2-Bepreisung
Deutscher Umweltpreis für Klima-Ökonom Ottmar Edenhofer
Emissionshandel
ForTomorrow: Dieses Startup kauft der Industrie CO2-Rechte weg
Personalie
Nespresso Österreich hebt Nachhaltigkeit in Chefetage
Modulare Bauweise
Fairphone 3+: Upgrade kostet gerade einmal 70 Euro
Erneuerbare Energie
Gefahr für Vögel: Forscher empfehlen, Windräder schwarz anzumalen
EU-Förderung
Livin Farms: Insektenzucht im großen Maßstab kommt nach Wien
Gebäude
Passathon: App zeigt Radrouten zu nachhaltigsten Häusern Österreichs
Grüne Städte
Living Panels: Wiener Startup entwickelt smarte Pflanzen-Fassade für Häuser
E-Waste
Bakterien könnten helfen, Elektroschrott zu recyceln
Beitragsnavigation
Ältere Beiträge
Neuere Beiträge