Zum Inhalt springen
Tech & Nature
Home
DACH Edition
International Edition
Tech & Nature
Channels
Policy
Future Food
Environment
Mobility
Research
Opinions
Consumerism
Energy
Social Impact
Startups
Jobs
Events
channel
Environment
Energiewende
Panel Wiatrowy: Startup macht Gartenzäune zu Windkraftanlagen
Finanzierung
Greiner Innoventures beteiligt sich an Circular Economy-Startup MATR
Studie
Naturfreundliche Landwirtschaft senkt Produktivität nicht
Gaskrise
Spanien beschließt Sparmaßnahmen für Klimaanlagen und Heizungen
Deutschland-Markteintritt
ummadum: Mobility-Startup gewinnt S-Bahn Stuttgart als Kunden
Lebensmittel
Billa Plus steigt mit israelischem AgTech-Partner ins „Vertical Farming“ ein
Podcast
Plantika: Wiener Startup bekämpft mit grünen Dächern die Hitze
Energieeffizienz
Bill Gates investiert in Klimaanlagen-Startup Blue Frontier
Stadtplanung
Hitzewelle: So lassen sich Städte „Grün und Blau“ abkühlen
TU Eindhoven
Student:innen entwickeln klimapositives E-Auto – CO2-Aufnahme aus der Luft
28. Juli
Earth Overshoot Day: Wir leben, als hätten wir 3,5 Planeten zur Verfügung
Solarenergie
Solarpark in der Nordsee soll „wie ein Teppich“ auf den Wellen liegen
Hintergrund
Klimaneutral durch Bäumepflanzen? Umweltschutz-NGOs sehen es „kritisch“
Energieeffizienz
Frankreich verpflichtet Geschäfte mit Klimaanlagen zum Türenschließen
Forschungsprojekt
„Anti-CO2-Züge“ sollen Kohlenstoff-Emissionen aus der Luft ziehen
Mexiko
Greenfluidics: Algenpaneele sollen Sauerstoff und Strom erzeugen – und CO2 aufsaugen
Europa
„Greenwashing“: Mahnungen und Klagen gegen Refurbished-Plattformen
Forschung
Über 90 Prozent des Planktons in unseren Meeren könnten bereits verschwunden sein
Strom
Erneuerbare: Wind- und Solarstrom sind günstigste Energie
Projekt
Lumobag: Reflektierende Sandsäcke sollen Klimaerwärmung bremsen
Anzeige
SUSTAINABILITY INSIDE 2022: Anmeldungen ab sofort möglich!
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
7ads6x98y