Thomas Kicker: Ex-Palantir, Ex-blackshark.ai jetzt CEO von Magenta Telekom

Seit dem 1. August 2024 leitet Thomas Kicker als neuer Chief Executive Officer die Geschäfte der Magenta Telekom Austria. Für den gebürtigen Grazer bedeutet die Position eine Rückkehr zu dem Unternehmen, bei dem er bereits von 2012 bis 2015 als Chief Commercial Officer tätig war.
Kicker begann seine Laufbahn nach seinem Studium an der Wirtschaftsuniversität Wien im Jahr 1999 bei der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. 2003 wechselte er erstmals zu Magenta, das damals noch unter dem Namen T-Mobile Austria firmierte.
Ein entscheidender Karriereschritt erfolgte 2016, als ihn die Deutsche Telekom nach San Francisco holte. Im Silicon Valley war er für die Entwicklung strategischer Partnerschaften des Konzerns verantwortlich und bahnte mehr als 50 internationale Kooperationen an.
Stationen in der Technologiebranche
Nach seinem Engagement bei der Deutschen Telekom wechselte Kicker 2019 zu Palantir Technologies, einem US-amerikanischen Datenanalyse-Unternehmen, das sich auf Big Data und künstliche Intelligenz spezialisiert hat – er war dort Head of Retail and Media. Anschließend war er bei blackshark.ai tätig, einem österreichischen Startup, das sich auf die automatisierte Analyse von Satellitenbildern mittels KI fokussiert. Bei blackshark.ai war Kicker als COO tätig.
Zuletzt arbeitete Kicker bei der cyan AG, einem deutschen Anbieter von Cybersecurity-Lösungen für Telekommunikationsunternehmen und Internet Service Provider, als CEO.
Expertise und Branchenfokus
Durch seine verschiedenen beruflichen Stationen gilt Kicker als Experte in den Bereichen Telekommunikation, Digitalisierung und künstliche Intelligenz. Seine Erfahrungen reichen von traditionellen Telco-Geschäften über innovative Technologieunternehmen bis hin zu Cybersecurity-Lösungen.
Mit seiner Ernennung löst Kicker Dominique Leroy ab, die die CEO-Position interimsmäßig zusätzlich zu ihrer Rolle als Europa-Vorständin der Deutschen Telekom ausgeübt hatte. Die Übergangsregelung war notwendig geworden, nachdem der vorherige CEO Rodrigo Diehl Anfang 2024 das Deutschland-Geschäft der Deutschen Telekom übernommen hatte.