Anzeige

WienIT: „KI kann unterstützen, dass wir einen besseren Job machen“

Stefan Kreihsler, Co-Lead für AI/BI/Data bei WienIT. © Martin Hörmandinger / Trending Topics
Stefan Kreihsler, Co-Lead für AI/BI/Data bei WienIT. © Martin Hörmandinger / Trending Topics

KI hat nicht nur unser Privatleben und unseren Beruf erfasst, nein, ganze Städte beschäftigen sich im Jahr 3 nach ChatGPT mit der AI-Disruption. Die WienIT ist das digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe und beschäftigt sich mit dem Team um Stefan Kreihsler intensiv mit der neuen Technologie-Welle.

Wo liegen Wahrheit und Nutzen zwischen Hype und Boom, und welche Vorteile kann KI für Mitarbeiter der Stadtwerke konkret bringen? Darüber sprechen wir heute im Podcast mit Stefan Kreihsler, dem Co-Lead für AI/BI/Data bei WienIT. Die Themen:

  • 🎯 KI jenseits des Hypes: Wie WienIT künstliche Intelligenz pragmatisch einsetzt, um Kernprozesse zu optimieren – von Machine Learning bis Large Language Models
  • 📊 Data Governance als Fundament: Ohne saubere Daten keine smarte KI – warum Datenqualität, Metadaten und klare Ownership entscheidend sind
  • 🚇 Mobilität neu gedacht: Wie KI den Fahrplan der Wiener Linien optimiert, Routenplanung für Monteure automatisiert und Quellzielanalysen aus Mobilfunkdaten nutzt
  • Energiewende mit Algorithmen: Von Smart Grids über E-Ladestellen bis zu E-Autos als fahrende Stromspeicher – KI auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040
  • 👥 Duale Führung als Erfolgsmodell: Kombinierte Konzernerfahrung, unterschiedliche Stärken, permanentes Sparring  warum zwei Führungskräfte besser sind als eine
  • 🔮 Ausblick 2026: Vom Tal der Ernüchterung zum echten Business Impact – welche KI-Trends Stefan Kreihsler für die Zukunft sieht und warum europäische Modelle auf der Roadmap stehen

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen