Studie

Wien kommt auf der Karte der „Global Startup Cities“ leider nur am Rande vor

© Center for American Entrepreneurship
© Center for American Entrepreneurship

„Amerikas seit langem bestehende Dominanz bei Startups und Venture Capital wird durch den schnellen Aufstieg von Städten in Asien, Europa und anderswo herausgefordert. Während die Vereinigten Staaten weiterhin der klare Weltmarktführer sind, gewinnt der Rest der Welt immer schneller an Boden.“ So leitet das Center for American Entrepreneurship seine neueste Analyse zu den am stärksten wachsenden Hubs für Startups ein.

Klar, San Francisco liegt auf der Landkarte der „Global Startup Cities„, für die mehr als 100.000 Deals zwischen 2015 und und 2017 in rund 60 Ländern analysiert wurden, weiterhin vorne und profitiert von der Nähe zum Silicon Valley. In San Francisco wurde im Untersuchungszeitraum Wagniskapital von knapp 82 Milliarden Dollar in Startups investiert. Dahinter liegen Peking (73 Mrd. Dollar), New York (34 Mrd. Dollar), San Jose (25 Mrd. Dollar) und Boston (24,5 Mrd. Dollar). London liegt auf Platz 8 als erste europäische Hauptstadt, vor Berlin auf Platz 12. Wien findet sich nicht unter den Top 50 der Studie, Tel Aviv, Paris, Stockholm, München, Dublin und Cambridge hingegen schon.

Hinter Berlin, Hamburg, München und Zürich

Die österreichische Hauptstadt rangiert im Ranking nach der Anzahl der Deals auf Platz 89 (87 Deals), beim Ranking nach investiertem Venture Capital auf Platz 75 (594 Mio. Dollar). Damit liegt Wien im deutschsprachigen Raum hinter Berlin, Hamburg, München und Zürich.

Bei den Städten mit dem absolut größten Wachstum bei Venture Capital führt mittlerweile Peking (+20,5 Prozent, Vergleich 2010-2012 und 2015-2017) vor San Francisco (+16,2 Prozent), New York (+7,2 Prozent), Shanghai (+6,6 Prozent) und Boston (+4 Prozent). Außerdem gibt es noch ein Ranking nach dem prozentuellen Wachstum zwischen den Perioden 2010-2012 und 2015-2017. Hier fallen europäische Städte wie Sofia in Bulgarien auf Platz 4, Luxemburg auf Platz 8, Palma de Mallorca auf Platz 9, Leeds auf Platz 16, Prag auf Platz 17 und Bratislava auf Platz 20 auf.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen