Finanzierungsrunde

Afori: Neues Startup der wefox-Founder launcht mit 4-Millionen-Euro-Finanzierung

Das Afori-Team © Afori
Das Afori-Team © Afori
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Afori, eine neue KI-Plattform speziell für Versicherungsmakler aus Berlin, hat laut EU-Startups ihren offiziellen Launch hingelegt. Darüber hinaus hat die in diesem Jahr gegründete Jungfirma eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von vier Millionen Euro aufgestellt. Hinter Afori stehen zwei bekannte Namen aus der deutschen Startup-Branche. Die Co-Founder Fabian Wesemann und Sergi Banos hatten zuvor das InsurTech-Einhorn wefox gegründet.

Afori will Verwaltungsaufwand für Makler:innen reduzieren

General Catalyst hat die Pre-Seed-Finanzierung angeführt. Auch beteiligt waren Yellow, Booom, führende Vertreter der Versicherungsbranche, darunter Christopher Lohmann (Gründer von Mulberry Ventures, ehemaliger CEO von HDI und Gothaer), Chris Leifeld (Gründer von Thinksurance) und Garrett Koehn (CIO CRC) sowie die KI-Pioniere Mustafa Suleyman (CEO Microsoft AI), Alex Rinke (Gründer und Co-CEO von Celonis) und Mehdi Ghissassi (ehemals Google DeepMind).

Das deutsche Startup befasst sich mit einem der größten Probleme in der Maklerbranche: dem enormen Verwaltungsaufwand. Makler:innen verbringen der Jungfirma zufolge mehr als 60 Prozent ihrer Zeit mit Backoffice-Aufgaben. Dadurch bleibe wenig Zeit für den Aufbau starker Kundenbeziehungen und das Wachstum des Geschäfts.

„Versicherungsmakler:innen verbringen immer noch den Großteil ihres Tages mit Verwaltungsaufgaben, eine Belastung, die mit zunehmender Regulierung immer größer wird“, sagt Fabian Wesemann, CEO von Afori. „Wir haben Hand in Hand mit Makler:innen daran gearbeitet, eine Lösung zu entwickeln, die ihre Sprache spricht, ihre Prozesse versteht und ihnen die wertvollste Ressource von allen zurückgibt: Zeit, um ihre Kund:innen zu beraten.“

AI-Sidebar verwandelt E-Mails und Dokumente in Aufgaben um

„Im Gegensatz zu generischen Produktivitätswerkzeugen wird die KI von Afori anhand realer Anwendungsfälle von Makler:innen und versicherungsspezifischer Terminologie trainiert“, fügt CTO Sergi Banos hinzu. „Durch die Kombination von Agentic AI mit fundierter Branchenexpertise schaffen wir ein Produkt, das sich nahtlos in die täglichen Arbeitsabläufe von Makler:innen integrieren lässt und vom ersten Tag an einen echten, greifbaren Mehrwert bietet.“

Das erste Produkt von Afori, die intelligente KI-Sidebar für Makler:innen, wandelt E-Mails und Dokumente automatisch in Fälle mit strukturierten Aufgaben um. Die Lösung beauftragt versicherungsspezifische KI-Agenten mit Teilautomatisierungen direkt im Posteingang. Dadurch sollen Makler:innen durchschnittlich eine Stunde pro Tag einsparen können.

wefox stößt Versicherungsmakler in Österreich ab

Startup stellt seine Lösung auf Messe in Dortmund vor

„Wir glauben, dass die führenden Dienstleistungsunternehmen der Zukunft diejenigen sein werden, die KI nutzen, um ihre Arbeitsweise zu überdenken und bessere Ergebnisse für ihre Kunden zu erzielen“, sagte Zeynep Yavuz, Partnerin bei General Catalyst. „Wir unterstützen ein Team mit Fachkompetenz, tiefem Verständnis für die Probleme von Versicherungsmaklern und der Vision, die KI-Transformation im Versicherungswesen voranzutreiben.“

Die Pre-Seed-Finanzierung soll dazu dienen, die Produktentwicklung zu beschleunigen, Integrationen auszuweiten und die Marktakzeptanz in Deutschland voranzutreiben. Afori wird seine Plattform diesen Monat auf der DKM 2025 in Dortmund vorstellen. Dabei handelt es sich um eine Messe der Versicherungs- und Finanzbranche. Besucher:innen haben die Möglichkeit, den KI-Assistenten live zu erleben und direkt mit dem Gründungsteam zu sprechen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen