CIO Kongress 2025 fokussiert Zusammenspiel von Mensch und Maschine

Der CIO Kongress 2025 findet vom 12. bis 14. Oktober in Bad Loipersdorf, Steiermark statt und bringt über 400 Führungskräfte aus Unternehmen, Verwaltung und Wissenschaft zusammen. Unter dem Motto „INTEAM“ rückt die Veranstaltung das Zusammenspiel von Mensch und Maschine, Intuition und Intelligenz sowie Struktur und Innovation in den Fokus. Die Konferenz adressiert zentrale Fragen zur digitalen Transformation und deren Auswirkungen auf Österreichs wirtschaftliche und gesellschaftliche Zukunft.
Kongress-Organisatorin Martina Kruber von LSZ betont die strategische Bedeutung des Events: „Wir leben in einer Zeit, in der viele Systeme an ihre Grenzen kommen – technologisch, wirtschaftlich, sozial. Transformation ist deshalb keine Frage der Tools, sondern der Haltung.“ Die Veranstaltung zielt darauf ab, Digital Executives zu befähigen, ihre strategische Rolle in Unternehmen und Organisationen bestmöglich auszufüllen.
Hochkarätige Speaker aus verschiedenen Disziplinen
Zu den Redner:innen zählt Armin Wolf, der in seiner Abschluss-Keynote über „Realität – und warum wir sie brauchen“ referiert. Der Journalist thematisiert Wahrheit, Fake News und die Grenzen maschineller Glaubwürdigkeit. Weitere Speaker sind Mental-Health-Expertin Nadine Rass, Ökonom Stefan Bruckbauer und Quantum Society-Mitgründerin Somya Rathee. Auch Publizist Fred Luks, Storytelling-Experte Reinhard Gussmagg, Oberst Markus Reisner und der humanoide Roboter G1 tragen zum Programm bei.
Erstmalige Verleihung des AI Excellence Award Austria
Am Eröffnungstag des Kongresses (12. Oktober) wird erstmals der AI Excellence Award Austria verliehen. Die Auszeichnung würdigt Organisationen, die durch den Einsatz künstlicher Intelligenz nachweisbaren geschäftlichen Mehrwert erzielen – sei es durch Effizienzgewinne, neue Geschäftsmodelle oder verbesserte Entscheidungsprozesse. Interessierte können ihre Projekte noch bis zum 25. September einreichen.
Veranstalter des Kongresses ist die LSZ GmbH, die jährlich mehr als 30 Kongresse und Fachkonferenzen in Österreich und Deutschland organisiert. Alle weiteren Informationen zum Event finden sich hier.
AI Excellence Award Austria 2025 sucht innovative KI-Projekte