Pre-Seed-Finanzierung

dotega: Stuttgarter PropTech sammelt 1,3 Millionen Euro ein

Die dotega-Founder Niklas Mocker und Lina Albert © dotega
Die dotega-Founder Niklas Mocker und Lina Albert © dotega
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das Stuttgarter PropTech-Startup dotega sammelt 1,3 Mio. Euro frisches Kapital ein. Mit dem Geld will das Jungunternehmen seine PropTech-Plattform für die smarte Selbstverwaltung von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs) ausbauen. Das Startup will es WEGs ermöglichen, ihre Verwaltung eigenständig, rechtssicher und effizient zu organisieren – ohne klassischen Verwalter.

Startup automatisiert Prozesse in der WEG-Verwaltung

An der Pre-Seed-Runde ist HTGF beteiligt, einer der führenden und aktivsten Frühphaseninvestoren in Deutschland und Europas. Auch dabei sind erfahrene PropTech-Investoren, darunter auch die casavi-Gründer. „Diese Finanzierung ist für uns ein starkes Signal – sie bestätigt einmal mehr, dass wir ein reales Marktproblem lösen und dafür das Vertrauen führender Investoren gewinnen konnten“, sagt Niklas Mocker, Co-Founder und Geschäftsführer von dotega.

Gemeinsam mit Co-Founderin Lina Albert treibt Mocker den deutschlandweiten Ausbau sowie die technologische Weiterentwicklung der Plattform voran. Die Vision der Jungfirma ist es, Prozesse in der WEG-Verwaltung maximal zu automatisieren und den Verwaltungsaufwand deutlich zu reduzieren. „WEGs sollen Zugang zu erstklassiger Verwaltung erhalten – bei minimalem monatlichem Aufwand“, betont Lina Albert, Co-Founderin von dotega.

SearchPlace.ai: Wiener PropTech startet AI-Suchplattform für Immobilien-Markt

dotega will kaum digital erschlossenen Markt erobern

Kleine Wohnungseigentümergemeinschaften werden laut dotega oft von Verwaltern abgelehnt und bleiben auf sich gestellt. Besonders WEGs mit 2 bis 20 Einheiten seien betroffen. dotega verspricht eine digitale Lösung für Selbstverwaltung mit Rückhalt. Über die Web-App erhalten Eigentümer:innen Zugang zu allen zentralen Funktionen. Diese reichen von automatisierten Jahresabrechnungen und rechtssicheren Beschlussvorlagen bis hin zu transparenten Wirtschaftsplänen und digitalen Eigentümerversammlungen.

Im Fokus stehen drei Prinzipien: Rechtssicherheit, Benutzerfreundlichkeit und die Unabhängigkeit von klassischen Hausverwaltungen. Rund 10 Millionen Wohn- und Gewerbeeinheiten in Deutschland sind in WEGs organisiert. dotega will diesen bislang digital kaum erschlossenen Markt erobern. Die Lösung soll alle zentralen kaufmännischen und technischen Verwaltungsaufgaben übernehmen. Das beinhaltet jeden Schritt von der Abrechnung bis zur Versammlung. Technische Unterstützung gibt es bei Sanierung, Werterhalt und energetischen Maßnahmen.

Max Bergmann, Investment Manager beim HTGF, kommentiert: „dotega adressiert eine zentrale Herausforderung im Immobiliensektor: Kleine WEGs benötigen dringend effiziente und bezahlbare digitale Lösungen. Wir haben das ambitionierte Team früh kennengelernt und sind überzeugt von der Kombination aus technologischem Ansatz, hoher Umsetzungskraft und tiefem Marktverständnis. Damit kann dotega die Transformation in diesem bislang kaum digitalisierten Feld entscheidend vorantreiben und echten Mehrwert schaffen. Wir freuen uns, das Team als Lead-Investor auf diesem Weg zu begleiten.“

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen