Impact-Startup

Everwave expandiert: Neue Finanzierung stärkt Kampf gegen Plastikverschmutzung

© everwave GmbH
© everwave GmbH
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das Aachener Impact-Unternehmen Everwave schließt eine Wachstumsfinanzierung ab und gewinnt mit der Viessmann Generations Group einen strategischen Partner. An der Finanzierungsrunde beteiligen sich zudem die KSK-Wagniskapital GmbH als neuer Gesellschafter sowie bestehende Anteilseigner wie SistaAct GmbH. Auch der European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF) investiert in die Runde.

Mit der neuen Finanzierung plant Everwave, seine internationalen Projekte auszubauen und neue Standorte in Südostasien zu eröffnen. Die Partnerschaft mit Viessmann soll die Entwicklung nachhaltiger Lösungen zur Bewältigung globaler Umweltprobleme vorantreiben. Everwave festigt damit seine Position als führendes europäisches Impact-Unternehmen in den Bereichen Wasserqualität, Abfallmanagement und Kreislaufwirtschaft.

Everwave setzt sich für saubere Flüsse ein

Hintergrund ist der Wunsch nach sauberen Gewässern: Das Startup entfernt Plastikmüll aus Flüssen, bevor dieser in die Ozeane gelangt. Dabei setzt das Unternehmen auf Müllsammelboote, Barrieren und manuelle Clean-ups, unterstützt durch KI-Analysen. Seit der Gründung sammelte das CleanTech-Startup bereits mehr als zwei Millionen Kilogramm Müll aus Flüssen in Thailand, Kambodscha und Albanien. Zusätzlich baut das Unternehmen eine lokale Recyclinginfrastruktur auf und schafft Arbeitsplätze mit Teams vor Ort.

Das Geschäftsmodell von Everwave basiert unter anderem auf einem zertifizierten Plastic-Credit-System, bei dem jeder Euro die Bergung eines Kilogramms Müll finanziert. Unternehmen wie etwa Mastercard kaufen entsprechende Credits, um ihren ökologischen Fußabdruck zu kompensieren. Dies bietet ihnen eine transparente Möglichkeit, Verantwortung Umweltbelastungen zu übernehmen.

© everwave GmbH
© everwave GmbH

Strategische Partnerschaft für globale Expansion

Max Viessmann, CEO und Präsident der Viessmann Generations Group, erklärt: „Unsere Investition in Everwave ist ein weiterer Meilenstein in unserem Bestreben, wegweisende Lösungen mit echtem ökologischem Mehrwert zu fördern. Ihr praxisnaher und messbarer Ansatz zur Reinigung von Gewässern reduziert nicht nur Plastikmüll, sondern schützt auch eine unserer wichtigsten Ressourcen: sauberes Wasser. Gemeinsam verwandeln wir Verantwortung in konkretes Handeln und gestalten Lebensräume für zukünftige Generationen.“

Clemens Feigl, CEO und Mitgründer von Everwave, betont die Bedeutung der Finanzierung: „Wir sind stolz, die Viessmann Generations Group und die KSK-Wagniskapital GmbH als namhafte Investoren bei Everwave willkommen zu heißen. Gerade jetzt ist das ein wichtiges Signal an den Markt, denn Nachhaltigkeit droht vielerorts aus dem Fokus zu geraten.“ Es brauche mehr Impact-Unternehmen, die konkrete Lösungen für globale Herausforderungen entwickeln.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen