Exersight gewinnt erstes Milon Innovation Hub Bootcamp mit Workout-Tracking-System

Vom 8. bis 10. September 2025 fand das erste Innovation Hub Bootcamp des Fitnesstechnologie-Unternehmens Milon statt – speziell für Startups der Fitness- und Gesundheitsbranche. Das dreitägige Programm bot den Jungunternehmen eine Plattform und soll ein Zeichen für die Zukunft der gesamten Sparte setzen.
Sieben ausgewählte Startups erhielten im Rahmen intensiver Workshops und Coachings die Möglichkeit, ihre Geschäftsmodelle weiterzuentwickeln. Das Milon Innovation Hub richtet sich an Startups mit nachhaltigen, skalierbaren Ideen für die Fitness- und Gesundheitsbranche. In praxisnahen Formaten erhielten die Teilnehmenden wertvolle Impulse rund um Themen wie Markenaufbau, Produktentwicklung und Pitch-Training. Den Höhepunkt bildete der Pitch am dritten Tag, bei dem die Founder ihre Visionen einer Jury mit Branchenexpertise präsentierten.
Die Gewinner des Bootcamps 2025
- Platz 1: Exersight
Das Startup Exersight mit den Gründern Thomas Bahne und Jonathan Aechtner überzeugte mit einem innovativen Computer-Vision-System für automatisiertes Workout-Tracking im Studio. Sie sicherten sich den ersten Platz und ein Preisgeld von 3.000 Euro. - Platz 2: Sportable
Die Brüder Dominik und Patrick Elbl von Sportable belegten den zweiten Platz. Ihre Softwarelösungen zur Digitalisierung und Mitgliederbindung in Fitnessstudios wurden mit 1.500 Euro ausgezeichnet. - Platz 3: GetFit App
Die Gründer:innen Sophia Schmidt und Leon Röck von der GetFit App entwickelten eine KI-gestützte Fitness-App mit personalisierten Workouts und digitalen Coaches. Sie erreichten Platz drei und nahmen 500 Euro mit nach Hause.
Startup-Power aus dem Fitness-Bereich
Die Vielfalt der präsentierten Geschäftsmodelle zeigte, welches Potenzial in der Fitness- und Gesundheitsbranche steckt – von smarter Ernährung bis hin zu digitalen Innovationen. Mit dabei waren:
-
Ajambow: Therapiekonzept mit wassergefülltem Trainingsbogen und Musik für Rückengesundheit
-
be-in: Smarte Zutrittssysteme für Fitnessstudios im Abo-Modell
-
Gym App GmbH: Digitale Reward-Programme & Pay-per-Use-Modelle für Studios
-
Satisfeat: Intelligente Ernährungs-App mit individuellen Plänen und Analytics
Jury mit Branchenexpertise
„Die Qualität und Vielfalt der präsentierten Ideen hat uns beeindruckt. Es ist inspirierend zu sehen, wie viel Innovationskraft in unserer Branche steckt“, so Bernhard-Stefan Müller, CEO der Milon industries GmbH.
Mit dem Bootcamp will Milon Gründer:innen aktiv unterstützen, ihre Visionen weiterzuentwickeln – und dabei den Fitness- und Gesundheitsmarkt nachhaltig gestalten. Für eine fundierte Bewertung der Ideen setzte sich die Jury wie folgt zusammen:
-
Bernhard-Stefan Müller – CEO Milon industries GmbH, Initiator des Milon Innovation Hubs
-
Wolf Harwarth – CEO Milon, Gründer der Five Konzept GmbH & Co. KG
-
Christian Jäger – Investor, Multiunternehmer, Hauptaktionär der Milongroup
-
Stephan Schulan – CEO All Inclusive Fitness, Branchenexperte
Obwohl „nur“ Platz drei, gab es für GetFit Grund zur Freude: Neben dem Preisgeld sicherten sich die Gründer:innen auch eine eigene Standfläche in der milon Innovation Hub Area auf der FIBO 2026, einer großen Sportmesse in Köln. Investor und Hauptaktionär der Milongroup Christian Jäger bot den Gründern zudem einen exklusiven Platz in der kommenden Ausgabe der Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“ an.
milon startet Innovation Bootcamp für Fitness- und Gesundheits-Startups