Meilenstein

Gamma: AI-getriebener PowerPoint-Rivale erreicht 100 Mio. Dollar ARR

Das Gamma-Team. © Gamma
Das Gamma-Team. © Gamma
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Es ist eine nahe liegende Idee, aber auf den Boden bringen muss man sie dennoch: die Erstellung von Präsentationen mit Hilfe von KI. Getan hat das nun das Silicon-Valley-Startup Gamma und hat eine Series-B-Finanzierungsrunde über 68 Millionen Dollar abgeschlossen. Die Firma erreicht damit eine Bewertung von 2,1 Milliarden Dollar. Die Runde wird von Andreessen Horowitz angeführt, mit Beteiligung von Accel, Uncork Capital und weiteren Investoren.

Das Unternehmen hat zudem bekannt gegeben, dass es die Marke von 100 Millionen Dollar Annual Recurring Revenue (ARR) überschritten hat. Die Finanzierung umfasst auch einen Secondary-Anteil, der frühen Mitarbeitern Liquidität verschafft – eine Entscheidung, die die Gründer als Anerkennung für jene treffen, die Gammas Erfolg aufgebaut haben.

Profitabel seit zwei Jahren mit nur 50 Mitarbeitern

Während viele Enterprise-AI-Companies mit aufgeblähten Bewertungen und schwachen Umsätzen kämpfen, hat Gamma einen anderen Weg eingeschlagen. Das Unternehmen ist seit über zwei Jahren profitabel und hat 100 Millionen Dollar ARR mit nur 23 Millionen Dollar Initial-Funding und einem Team von 50 Personen erreicht. Das Wachstum wird von einer loyalen Kundenbasis getragen: 70 Millionen User weltweit haben bisher mehr als 400 Millionen Präsentationen, Websites und andere Assets erstellt. Täglich entstehen über eine Million Content-Pieces in Gamma.

Sarah Wang, General Partner bei Andreessen Horowitz, erklärt: „Bei a16z nutzen wir Gamma intern für Market Maps, Social-Media-Posts und vieles mehr. Es hat fundamental verändert, wie wir kommunizieren. Wir könnten nicht begeisterter sein, dieses unglaubliche Team und das transformative Produkt, das sie bauen, zu unterstützen.“ Jaspar Eyears, CEO von Another Company, der größten unabhängigen PR- und Marketing-Agentur Lateinamerikas, berichtet: „Wir haben PowerPoint in Rente geschickt. Jedes Dokument läuft jetzt über Gamma, von internen Reports bis zu hochriskanten Proposals. Wir produzieren täglich über 50 markenkonsistente Decks und hunderte interne Dokumente und sparen mindestens 50.000 Stunden pro Jahr.“

Von der PowerPoint-Alternative zur Visual-Storytelling-Plattform

Gamma positioniert sich als AI-native Plattform für visuelles Storytelling. Was als AI-gestützte PowerPoint-Alternative begann, hat sich zu einer kompletten Plattform entwickelt, die Teams ermöglicht, Präsentationen, Websites und interaktive Dokumente in Minuten zu erstellen. Das neueste Release Gamma 3.0 führt einen eingebauten AI-Design-Agenten ein, der Rohentwürfe, Dokumente oder Links in vollständig designte Präsentationen verwandelt. Die AI-native Interface, Smart Layouts und der kollaborative Workspace machen die Plattform zum Go-to-Tool für Teams, Educators und Enterprises.

Grant Lee, CEO und Co-Founder von Gamma, formuliert die Mission so: „Gamma löst ein universelles Problem – jeder hat Ideen, die es wert sind, geteilt zu werden, aber nicht jeder hat die Zeit oder Design-Skills, um sie überzeugend zu machen. Gamma ebnet das Spielfeld. Das ist die Zukunft des Business Storytelling.“ Das Unternehmen wurde 2020 gegründet und will die frischen Mittel nutzen, um die Produktentwicklung zu beschleunigen und das Team zu erweitern, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen