Anzeige

Neuromaps – Mentale Selbstbemächtigung aus der Linzer Startrampe

Neuromaps ist ein innovatives Bildungsprojekt aus Linz, das in der Startrampe – dem #glaubandich-Accelerator-Programm – sein Zuhause gefunden hat. Das Startup entwickelt analoge, interaktive und wissenschaftlich fundierte Übungssets, die Gründerin Tina Roth als Werkzeuge zur „Stärkung von mentaler Selbstbemächtigung“ beschreibt. Die Karten kombinieren künstlerische Gestaltung mit neuropsychologischen Erkenntnissen, um gesunde Denk- und Handlungsmuster nachhaltig zu fördern.

Vom Sozialbereich ins Unternehmertum

Tina Roth bringt über 30 Jahre Erfahrung im Sozialbereich mit. Neuromaps ist bereits ihr viertes Bildungsprojekt – entstanden in der Pandemie, als sie zunehmend sah, „dass es immer schlimmer wird, vor allem bei jungen Frauen“. Für sie war klar: Es braucht leicht zugängliche, positive Methoden, um mentale Gesundheit im Alltag zu stärken. Das Ziel ist ambitioniert: „Ich möchte eine große Neuromaps-Community aufbauen und so schnell wie möglich skalieren, einfach um einen Impact zu schaffen.“

Fokus auf Prävention und Selbstwirksamkeit

Im Zentrum steht die Idee, mentale Gesundheit nicht als Luxus, sondern als Grundlage für ein erfülltes Leben zu betrachten. Die Übungssets sollen Nutzer:innen befähigen, selbst aktiv zu werden, statt nur auf akute Krisen zu reagieren. Die Methode setzt auf kleine, wiederholte Schritte – und macht sie greifbar, ästhetisch und motivierend.

Die Startrampe als Booster

Ihre Teilnahme an der Linzer Startrampe beschreibt Roth als entscheidenden Schritt: „Die Startrampe war einfach der Booster, um aus einem Herzensprojekt ein hoffentlich erfolgreiches und cooles Startup zu machen.“ Dort entstanden die ersten Prototypen, zahlreiche Übungssets wurden entwickelt und das Netzwerk an Unterstützer:innen wuchs spürbar.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen