AI

OpenAI bietet allen Usern in Indien ein Jahr lang kostenlos ChatGPT Go an

ChatGPT-Symbol © ilgmyzin on Unsplash
ChatGPT-Symbol © ilgmyzin on Unsplash
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

OpenAI bietet Nutzer:innen in Indien, die sich während eines begrenzten Aktionszeitraums ab dem 4. November anmelden, seinen ChatGPT Go-Tarif ein Jahr lang kostenlos an, berichtet TechCrunch. Der AI-Entwickler möchte damit in einem seiner wichtigsten Märkte expandieren. Am Dienstag gab OpenAI die Aktion bekannt, ohne jedoch anzugeben, wie lange das Angebot gültig sein wird. Bestehende ChatGPT Go-Abonnent:innen in Indien haben ebenfalls Anspruch auf den kostenlosen 12-Monats-Tarif, teilte das Unternehmen mit.

Indien ist massiver Markt für OpenAI

ChatGPT Go ist im August in Indien als günstigster kostenpflichtiger Abonnementtarif von OpenAI an den Start gegangen. Die Anwendung kostet weniger als 5 US-Dollar (rund 4,30 Euro) pro Monat. Der Dienst ist mittlerweile in Indonesien und seit Anfang dieses Monats auch in 16 weiteren Ländern in Asien verfügbar.

Indien, das bevölkerungsreichste Land der Welt mit über 700 Millionen Smartphone-Nutzer:innen und mehr als einer Milliarde Internet-Abonnent:innen, ist ein wichtiger Markt für OpenAI. Das Unternehmen eröffnete im August seine Niederlassung in Neu-Delhi und baut derzeit ein lokales Team auf, um seine Präsenz auszubauen.

Anfang dieses Jahres sagte CEO Sam Altman, dass Indien nach den USA der zweitgrößte Markt des Unternehmens sei. Allerdings hat sich die Erzielung von Einnahmen aus den kostenpflichtigen Angeboten von ChatGPT in diesem Land als schwierig erwiesen. Die App verzeichnete in den 90 Tagen bis August über 29 Millionen Mal Downloads, generierte jedoch laut TechCrunch in diesem Zeitraum nur 3,6 Millionen US-Dollar an In-App-Käufen.

Studie zeigt, wie AI Search bisherige SEO-Regeln auf den Kopf stellt

ChatGPT Go bietet personalisiertere Antworten

ChatGPT Go bietet zehnmal mehr Nutzungsmöglichkeiten als die kostenlose Version, um Antworten zu generieren, Bilder zu erstellen und Dateien hochzuladen. Laut OpenAI verfügt es außerdem über einen verbesserten Speicher für personalisiertere Antworten. „Seit der Einführung von ChatGPT Go in Indien haben uns die Akzeptanz und Kreativität unserer Nutzer:innen sehr inspiriert“, sagt Nick Turley, Vizepräsident und Leiter von ChatGPT. „Wir sind gespannt darauf zu sehen, welche erstaunlichen Dinge Nutzer:innen mit diesen Tools entwickeln, lernen und erreichen werden.“

Auch die Konkurrenten von OpenAI, darunter Perplexity und Google, wollen die große und junge Nutzer:innenbasis in Indien für sich gewinnen. Perplexity ist kürzlich eine Partnerschaft mit Airtel eingegangen, um den 360 Millionen Kunden des Telekommunikationsanbieters kostenlose Perplexity Pro-Abonnements anzubieten. In ähnlicher Weise hat Google einen kostenlosen einjährigen AI Pro-Tarif für Student:innen in Indien eingeführt.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen