Qualifizierungsoffensive des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus (BMWET) macht Betriebe fit für Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Viele Unternehmen in Österreich stehen derzeit vor tiefgreifenden Veränderungen. Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Fachkräftemangel betreffen nicht nur Großkonzerne – auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) müssen sich neu aufstellen. Genau deshalb gibt es die Qualifizierungsmaßnahmen im Rahmen der Transformationsoffensive des BMWET. Sie unterstützt Betriebe dabei, sich zukunftsfit aufzustellen.
Gezielte Weiterbildung für die Arbeitswelt von morgen
Über die FFG fördert das BMWET gezielt Weiterbildungen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Unterstützt werden Unternehmen, die den Wandel aktiv gestalten und ihre Beschäftigten für neue Anforderungen rüsten wollen. Dafür stehen verschiedene Instrumente zur Verfügung.
Ein zentrales Förderformat sind die Qualifizierungsprojekte: Sie richten sich an Betriebe, deren Transformation mit einem konkreten Bedarf an neuen Kompetenzen einhergeht. Die Förderung hilft ihnen dabei, diese Veränderungen strategisch und nachhaltig umzusetzen
Branchenweiter Wandel: Weiterbildungs-LABs als Lösung
Wenn ganze Branchen vor strukturellen Umbrüchen stehen, kommen die Weiterbildungs-LABs zum Einsatz. Dieses Förderformat ermöglicht die Entwicklung neuer, branchenspezifischer Schulungsangebote zu Zukunftsthemen. Bei der aktuellen Ausschreibung stehen die Bauwirtschaft und die Kunststoffindustrie im Fokus.
Qualifizierungsoffensive bringt Betriebe in Bewegung
Eine weitere Säule der Qualifizierungsoffensive sind die Skills Schecks. Sie fördern individuelle Weiterbildungen von Beschäftigten in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Ein Teil der Weiterbildungskosten wird dabei vom BMWET übernommen.
Die Qualifizierungsoffensive wird durch die FFG abgewickelt. Auf der FFG-Website Qualifizierungsmaßnahmen für die Transformation | FFG können Interessierte sehen, welche Förderung am besten zu ihnen passt, wie sie sich beraten lassen oder gleich loslegen können. Ob bestehende Angebote oder neue Formate: Die Transformationsoffensive bringt Betriebe in Bewegung. Unternehmen werden hierbei zukunftsfit, digital und nachhaltig.