Investment

Quantum Systems: Deutsches Drohnen-Unicorn holt 340 Millionen Euro

Sven Kruck und Florian Seibel, Co-CEOs von Qunatum Systems. © Quantum Systems
Sven Kruck und Florian Seibel, Co-CEOs von Qunatum Systems. © Quantum Systems
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Vor den Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wohl sehr unwahrscheinlich, nun aber Realität im Startup-Geschäft: Das Gilchinger Drohnen-Unternehmen Quantum Systems hat seine Bewertung verdreifacht und schließt mit insgesamt 340 Millionen Euro die größte Dual-Use-Finanzierungsrunde Europas ab. In einer von Balderton Capital angeführten Series-C-Erweiterung sammelte das Unternehmen 180 Millionen Euro ein – zusätzlich zu den 160 Millionen Euro aus der Series-C-Runde im Mai 2025. Die Bewertung liegt nun bei über 3 Milliarden Euro.

Quantum Systems hat sich zu einem der führendem Anbieter in Europa für unbemannte Systeme, unter anderem Aufklärungsdrohen, entwickelt. Das frische Kapital treibt die Expansion in verschiedene Anwendungsbereiche voran: in der Luft, zu Lande und zu Wasser. Das Unternehmen beschleunigt seine KI-, Software- und Hardware-Entwicklung über alle Dimensionen hinweg, verbunden durch die Multi-Domain-Missionssoftware MOSAIC UXS.

Akquisitionen und Wachstumsstrategie

Nach der ersten Series-C-Finanzierung hat Quantum Systems bereits AirRobot, Nordic Unmanned und Spleenlab übernommen. Das zusätzliche Kapital unterstützt weitere strategische Akquisitionen, die gezielt das Multi-Domain-Angebot stärken und erweitern sollen.

Co-CEO und Co-Gründer Florian Seibel erklärt: „Der dreifache Unicorn-Status ist ein Beweis für die Fähigkeit unseres Teams, Systeme und ein Unternehmen aufzubauen, die unter den anspruchsvollsten Bedingungen funktionieren. Wir werden nun unsere Entwicklung von Hardware, Software und KI beschleunigen, um zum Marktführer im Bereich der Unbemannten Systeme in allen Dimensionen zu werden.“ Co-CEO Sven Kruck ergänzt: „Wir bauen das Powerhouse für intelligente unbemannte Systeme. Quantum Systems wird sein globales Wachstum beschleunigen, um Europa, die NATO und ihre Verbündeten zu unterstützen.“

Drohnen-Scale-up Quantum Systems kauft KI-Startup Spleenlab zu

Europäische Souveränität im Defense-Sektor

Rana Yared, General Partner bei Balderton Capital, betont die strategische Bedeutung: „Wir partnern mit Quantum Systems, um das Unternehmen dabei zu unterstützen, sein Versprechen der europäischen Souveränität in den Bereichen Verteidigung und Dual-Use-Technologie zu erfüllen. Angesichts zunehmender geopolitischer Instabilität und sich verändernder Sicherheitsprioritäten ist der Bedarf an heimischen, vertrauenswürdigen europäischen Innovationen größer denn je.“

Die Plattformen und Software von Quantum Systems werden von NATO-Streitkräften in ganz Europa und den USA sowie in Australien und Neuseeland eingesetzt. Besonders intensiv läuft der Einsatz in der Ukraine, wo die Flotte seit Beginn der Vollinvasion 2022 operiert. Das Unternehmen beschäftigt bis zu 1.000 Mitarbeiter in Deutschland, der Ukraine, den USA, Australien, Rumänien, Großbritannien und den baltischen Staaten und setzt sein globales Wachstum in Hardware, Software und KI fort.

Drohnen-Scale-up Quantum Systems kauft KI-Startup Spleenlab zu

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen