Markt-Update

Starker Rebound für Bitcoin, Ethereum und Co. nach Trumps Zoll-Hammer

Krypto-Kurse wieder grün. © Trending Topics via Grok
Krypto-Kurse wieder grün. © Trending Topics via Grok
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

So schnell, wie es am Freitag nach den Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump gegen China (100%) nach unten rasselte, so schnell haben Krypto-Anleger auch wieder nachgekauft: Zwar ist Bitcoin in dem laut Berichten „größten Krypto-Crash aller Zeiten“ ganz kurz hinunter auf 108.000 Dollar gefallen, hat sich dann aber auch wieder stark erholt. So wird BTC am Montag morgen wieder bei 115.000 Dollar gehandelt, liegt damit also etwa 9% unter der Bestmarke von vergangener Woche, die einen Rekord bei 126.000 Dollar sah.

Ähnlich ist es den Altcoins ergangen. Wie gewöhnlich vor allem in Krisensituationen aufgrund der viel kleineren Marktkapitalisierung deutlich volatiler als Bitcoin, rasselten am Freitag Abend bis Samstag morgen um teilweise mehr als 20 Prozent nach unten (Trending Topics berichtete) – insgesamt verlor der Krypto-Markt auf einen Schlag 380 Milliarden Dollar an Wert. Jedoch ist die Gesamt-Marktkapitalisierung über das Wochenende auch gleich wieder um etwa 300 Milliarden Dollar gewachsen, weil nicht nur Bitcoin, sondern auch Ethereum, BNB, Dogecoin oder Chainlink starke, teilweise zweistellige Zuwachsraten verzeichneten. Hier ein Überblick:

Zwar liegen die meisten Krypto-Assets noch deutlich unter dem Werten von vor einer Woche, doch die Besserungsraten sind beachtlich. Besonders bemerkenswert ist der Binance-Token BNB; der sogar 10 Prozent über Vorwoche liegt und am Montag morgen gar ein neues Allzeithoch bei 1.341 Dollar erreichte.

Trumps Zollandrohungen gegen China haben dem Krypto-Analysedienst Coinglass zufolge die größte Krypto-Liquidation der Geschichte ausgelöst, bei der innerhalb von nur 24 Stunden gehebelte Positionen im Wert von über 19 Milliarden US-Dollar ausgelöscht wurden, wovon rund 1,6 Millionen Händler betroffen waren. Insbesondere die auf Hebel-Trading spezialisierte dezentrale Börse HyperLiquid war von den Liquidationen betroffen.

Trotz dieses großen Crashs hat sich der Krypto-Markt wieder deutlich erholt – Bitcoin ist am Montag morgen wieder 115.000 Dollar wert und liegt 83 Prozent über dem Preis vor einem Jahr.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen