Cybersecurity

woom: Kinderfahr­radhersteller von Cyberangriff betroffen

© woom
© woom
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Am Freitag, dem 7. November 2025, war der Kinderfahr­radhersteller woom von einem Cyberangriff betroffen. Trotz umfangreicher Sicherheitsmaßnahmen gelang es laut dem Scale-up einer international agierenden Hackergruppe im Rahmen einer großflächigen Cyberattacke, in Teile der Firmen-Systemlandschaft einzudringen.

„Keine sensiblen Daten“ betroffen

woom hat nach eigenen Angaben umgehend alle erforderlichen Maßnahmen eingeleitet. Gemeinsam mit einem internationalen Expertenteam der Agentur Cyberschutz habe das Scale-up den Vorfall sofort analysiert, eingedämmt und erfolgreich bearbeitet.

„Durch die schnelle Reaktion und das koordinierte Vorgehen konnten alle Systeme schnellstmöglich und vollständig wiederhergestellt werden. Es gibt Hinweise, dass teilweise Informationen von Kund:innen betroffen sein könnten, allerdings keine sensiblen Daten“, heißt es von der Jungfirma.

Staatlich unterstützte Hacker nutzen ChatGPT für Cyberangriffe

woom verspricht höchstmögliches Schutzniveau

Aus datenschutzrechtlichen Gründen kann das Scale-up auf Anfrage von Trending Topics keine exakten Zahlen zu den betroffenen Kund:innen nennen. Der Angriff stammte dem Jungunternehmen zufolge von einer hochprofessionellen, international agierenden Hackergruppe. Es handle sich hierbei um eine großflächige Attacke. Nach dem Kenntnisstand von woom waren auch noch über 50 weitere Unternehmen europaweit betroffen.

„Die Sicherheit der Daten und Systeme hat für woom oberste Priorität“, so das Jungunternehmen. Man wolle auch in Zukunft laufend in modernste Sicherheitsstandards und die Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur investieren, um das höchstmögliche Schutzniveau sicherzustellen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen