An der Schnittstelle von Technik und Mensch: Digitale Arbeitsplatzgestaltung bei SPAR ICS

Anita ist Solution Architektin bei SPAR ICS und treibt die digitale Transformation in einem international erfolgreichen Handelsunternehmen maßgeblich voran: „Ich kümmere mich um die Auswahl sämtlicher Client-Hardware. Darüber hinaus bin ich für das Setup und die Konfiguration der Geräte verantwortlich.“
Im Interview mit Trending Topics berichtet Anita von ihren vielfältigen Aufgaben und Erfahrungen bei der IT-Unit der SPAR Österreich-Gruppe.
Übrigens: dank des dynamischen Wachstums von SPAR ICS werden laufend neue Talente gesucht.
Umfassende Verantwortung in der IT-Infrastruktur
Anita gestaltet gemeinsam mit ihrem Team die digitale Arbeitsumgebung von morgen. In ihrer Rolle als Solution Architektin bei SPAR ICS verantwortet sie die strategische Planung und Implementierung der gesamten Client-Hardware. Dabei geht es um mehr als 15.000 Endgeräte, die im Unternehmen im Einsatz sind. Das Spektrum reicht von Windows- und Mac-Geräten über Mobile Devices bis hin zu virtuellen Clients via Citrix.
Derzeit arbeitet sie mit einem zehnköpfigen Team daran, diese Vielfalt an Technologien optimal in die Unternehmenslandschaft zu integrieren.
Anita und ihre Kolleg:innen verfolgen dabei ein klares Ziel: die Mitarbeitenden in den Filialen und Zentralen mit den bestmöglichen Geräten auszustatten, damit sie ihre Arbeit effizient, zuverlässig und mit Freude verrichten können. Denn moderne Technik ist weit mehr als nur ein Arbeitsmittel – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.
Ihr besonderer Fokus liegt darauf, diese Systeme so in die Gesamtarchitektur und -strategie des Unternehmens zu integrieren, dass sie den Menschen im Arbeitsalltag echten Mehrwert bieten: „Das ist einerseits herausfordernd, aber auch extrem abwechslungsreich“, erzählt Anita.
Internationale Zusammenarbeit als Erfolgsfaktor
Der Arbeitsort der Solution Architektin befindet sich in Salzburg, doch ihre Kolleg:innen sind teils über die Landesgrenzen hinaus verstreut: „Dass wir international zusammenarbeiten können, empfinde ich als eine Bereicherung.“ Das IT-Team ist auf sechs Standorte in mehreren Ländern verteilt, darunter Österreich, Ungarn, Slowenien und Kroatien.
Diese internationale Aufstellung ermöglicht einen wertvollen Austausch von Expertise und Perspektiven. Regelmäßige persönliche Treffen an verschiedenen Standorten ergänzen die virtuelle Zusammenarbeit und stärken den Teamzusammenhalt: „Es ist hochspannend, andere Länder und ihre Seiten kennenzulernen.“
Arbeitsabläufe auf dem neuesten Stand
In Anitas Arbeitsalltag kommen moderne digitale Tools zum Einsatz, insbesondere nutzt sie die M365-Suite inklusive des neu implementierten Microsoft Copilot für KI-unterstützte Aufgaben. Projektmanagement und Dokumentation erfolgen über professionelle Systeme wie JIRA und Confluence, die eine effiziente teamübergreifende Zusammenarbeit ermöglichen.
Wegweisende Technologie-Transformation
Ein Hauptprojekt ist derzeit die konzernweite Ausstattung mit Windows 11. Dabei geht es nicht nur um ein simples Betriebssystem-Update, sondern um eine Neuausrichtung der internen IT-Infrastruktur. Die erfolgreiche Umstellung macht Anita merklich stolz: „Wir starten mit einem kompletten Neuaufbau.“ Der neue sogenannte Greenfield-Approach soll moderne Cloud-Lösungen wie Microsoft Intune etablieren.
Moderne Arbeitskultur und Entwicklungsmöglichkeiten
SPAR ICS bietet seinen Mitarbeiter:innen vielfältige Benefits, darunter Gesundheitsangebote wie morgendliche Yoga-Sessions – was der sportbegeisterten Salzburgerin in die Karten spielt. Darüber hinaus stehen umfassende berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten zur Wahl: „Es gibt bei uns die unternehmensinterne ICS Academy. Dort kann man sehr viele Online-Trainings und Kurse buchen. Ich werde an einem Female Leadership-Programm teilnehmen“, freut sich Anita.
Anita weiß durch ihre langjährige Beschäftigung bei SPAR ICS, was sie an ihrem Arbeitsumfeld hat: „Mir persönlich ist es wichtig, dass ich mich auf die Kolleg:innen verlassen kann. Wir arbeiten sehr gut zusammen und haben auch Spaß miteinander.“
Benefits, die Jobs bei SPAR ICS noch attraktiver machen
- Rabatte und Sonderkonditionen: bei SPAR und Hervis sowie Hotelbuchungen
- Gesundheitsmanagement: Gesundheitsvorsorge, Betriebsarzt, Physiotherapie, Impfprogramme und Sportangebote wie Yoga und Rückentraining
- Flexible Arbeitsmodelle: Gleitzeit, Teilzeitarbeit, Home-Office-Möglichkeiten und Desk Sharing.
- Weiterbildung und Entwicklung: Sprachkurse, Seminare, Traineeprogramme und Talentmanagement
- Work-Life-Balance: Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf inklusive Kinderbetreuung und Sonderurlaub bei besonderen Anlässen
- Moderne Arbeitsumgebung mit State-of-the-art Technologien
- ICS Spirit: Von Firmenevents, über den den Family & Friends Day bis hin zur Mitarbeiterzufriedenheitsbefragung
- Hochzeits- und Geburtenzuschuss
- Vergünstigte Versicherungen zu Sonderkonditionen
Über SPAR ICS
SPAR ICS ist die IT-Unit der SPAR Österreich-Gruppe und verantwortet sämtliche IT-Belange von SPAR, INTERSPAR, Hervis, und SES (Spar European Shopping Centers). Um Kund:innen ein reibungsloses Einkaufserlebnis zu ermöglichen, optimieren rund 700 Mitarbeitende in Österreich, Italien, Ungarn, Kroatien, Rumänien, Deutschland und Slowenien die digitalen Geschäftsprozesse „hinter den Regalen“ im Konzern.
Hier geht es zu den aktuellen Stellenangeboten bei SPAR ICS.
SPAR ICS: Eine Team Lead für Store Workplace Solutions als Schlüssel zur zukunftsfähigen Filiale