Krypto-Assets

Bitcoin verteidigt 97.000 Dollar, Marktstimmung deutlich optimistischer

Bitcoin-Brille. © FLUX / Trending Topics
Bitcoin-Brille. © FLUX / Trending Topics
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Der globale Kryptomarkt verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Zuwachs von etwa 2,7 Prozent und erreichte eine Gesamtmarktkapitalisierung von rund 3 Billionen US-Dollar. Bitcoin, die führende Kryptowährung, konnte dabei die 97.000-USD-Marke mit einem Plus von 3,2 Prozent verteidigen, während das allgemeine Marktsentiment laut Fear & Greed-Index mit einem Wert von 67 Punkten weiterhin im Bereich „Greed“ (Gier) verbleibt.

Trotz der positiven Marktentwicklung verzeichneten die börsengehandelten Krypto-ETFs moderate Nettomittelabflüsse. Bei den Spot-Bitcoin-ETFs wurden Abflüsse in Höhe von 85,7 Millionen US-Dollar registriert, während ETH-ETFs Mittelabflüsse von 17,9 Millionen US-Dollar verbuchten. Im Bereich der Top-100-Kryptowährungen führte Stacks mit einem Zuwachs von 12,4 Prozent die Gewinnerliste an, während Virtuals Protocol mit einem Rückgang von 17,3 Prozent den größten Tagesverlust hinnehmen musste.


Top 10 Krypto-Assets (ohne Stablecoins) – 24-h-Performance

Rang* Coin Preis (USD) 24 h-Änderung
1 Bitcoin (BTC) 97 030 +3,19 %
2 Ethereum (ETH) 1 835 +2,58 %
3 XRP (XRP) 2,14 +2,03 %
4 BNB (BNB) 604,9 +1,57 %
5 Solana (SOL) 147,8 +2,98 %
6 Dogecoin (DOGE) 0,1736 +4,46 %
7 Cardano (ADA) 0,6826 +4,45 %
8 TRON (TRX) 0,2464 +0,79 %
9 Sui (SUI) 3,38 +3,58 %
10 Chainlink (LINK) 13,86 +3,53 %

*Stablecoins – USDT (#3) und USDC (#7) – wurden übersprungen.


Größte Gewinner & Verlierer unter den Top 100 (24 h)

Gewinner

  1. Stacks (STX) +12,35 %

  2. Litecoin (LTC) +11,72 %

  3. Onyxcoin (XCN) +10,18 %

  4. Quant (QNT) +9,26 %

  5. IOTA (IOTA) +7,11 %

Verlierer

  1. Virtuals Protocol (VIRTUAL) -17,30 %

  2. Fartcoin (FARTCOIN) -8,00 %

  3. Optimism (OP) -3,43 %

  4. XDC Network (XDC) -1,72 %

  5. Aptos (APT) -0,61 %


ETF-Zu- und Abflüsse (6. Mai 2025*)

Fonds-Gruppe Gesamt-Flow Bemerkungen
US Spot-Bitcoin-ETFs -85,7 Mio. USD IBIT (+36,7 Mio.) stützte den Markt, wurde aber von Abflüssen bei GBTC (-89,9 Mio.) überkompensiert.
US Ethereum-ETFs -17,9 Mio. USD Negativer Tag v. a. wegen Outflow bei Fidelitys FETH (-17,9 Mio.). farside.co.uk

*Die offiziellen Handelsdaten für den 7. Mai erscheinen erst nach US-Handelsschluss. Hintergrund-Analysen bestätigen den jüngsten Wechsel zwischen starken Zuflüssen (z. B. +1,8 Mrd. USD in der Vorwoche) und einzelnen Outflow-Tagen.


Markt-Sentiment (Fear & Greed-Index)

Zeitpunkt Wert Interpretation
Jetzt 67 Greed
Gestern 59 Greed
Vor 1 Woche 56 Greed
Vor 1 Monat 23 Extreme Fear

Fazit

  • Momentum bleibt positiv: BTC und ETH führen die Rally an, Meme- und AI-Narrative treiben Mid-Caps wie DOGE, SUI.

  • Risikoappetit hoch (Greed 67), aber selektive Gewinnmitnahmen sichtbar (GBTC-Outflows).

  • ETF-Ströme bleiben der wichtigste Liquiditätsmotor – ein erneuter Umschwung zu starken Zuflüssen könnte weitere All-Time-Highs nach sich ziehen.

Bitte beachten: Alle Zahlen sind Momentaufnahmen (7. Mai 2025, 12 Uhr CEST) und können sich schnell ändern.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen