Donnerstag.ai erhält 4,3 Millionen Euro – Speedinvest ist Lead-Investor

Das deutsche Startup Donnerstag.ai hat 4,3 Millionen Euro an Startkapital eingesammelt. Die Seed-Runde hat Speedinvest angeführt, unter Beteiligung von QED Investors, Crestone VC und mehreren renommierten europäischen Business Angels. Donnerstag.ai bietet eine KI-gestützte Plattform für das Forderungsmanagement, die sich speziell an Lieferanten richtet. Ihr Ziel ist es, Unternehmen dabei zu helfen, Zahlungsausfälle zu vermeiden und vollständige Transparenz über ihre ausstehenden Forderungen zu erlangen.
Donnerstag.ai verspricht Klarheit für Lieferanten
Die Software verbindet Daten aus ERP-, Dienstleistungserfassungs- und Bankensystemen. Das System erkennt Unstimmigkeiten laut der Jungfirma nahezu in Echtzeit und gleicht automatisch Tausende von Transaktionen ab. Der intelligente Algorithmus identifiziert Inkonsistenzen, prognostiziert fehlende Posten und alarmiert die Finanzteams, bevor Einnahmen verloren gehen. Durch kontinuierliches Lernen aus den Datenmustern jedes Kunden soll das System immer präziser werden.
In ganz Europa haben Lieferanten laut Donnerstag.ai mit ungenauen Selbstabrechnungsrechnungen, unklaren Zahlungsströmen und zeitaufwändigen manuellen Abstimmungen zu kämpfen. Diesen Herausforderungen begegnet das Startup durch die Automatisierung des gesamten Prozesses. „Jedes Jahr verlieren Lieferanten Milliarden, weil sie keinen Überblick darüber haben, was geliefert, in Rechnung gestellt und bezahlt wurde“, sagt Barbaros Özbugutu, Mitgründer und CEO von Donnerstag.ai. „Mit unserer KI-gestützten Plattform bringen wir Klarheit in einen Sektor, der für die Wettbewerbsfähigkeit Europas von zentraler Bedeutung ist.“
Deblock: Crypto-Banking-Fintech sichert sich 30 Millionen Euro
Startup baut Präsenz in DACH-Raum aus
Barbaros Özbugutu hat Donnerstag.ai gemeinsam mit Volkan Özkan gegründet. Die beiden verfügen über umfangreiche Erfahrung im europäischen Fintech-Bereich. Özbugutu war zuvor als Country Manager Deutschland bei Klarna tätig. Er ist auch Mitgründer des Zahlungsdienstleisters iyzico, den Prosus/Naspers im Jahr 2019 übernommen hat. Mit dem frischen Kapital will das Jungunternehmen seine Präsenz in der DACH-Region ausbauen. Die Vision ist es, Lieferanten in ganz Europa ein sicheres, KI-gestütztes Forderungsmanagement zur Verfügung zu stellen.
„In einer Zeit, in der künstliche Intelligenz ERP- und Finanzsysteme neu definiert, schafft Donnerstag.ai eine völlig neue Kategorie, die technologisch noch nie zuvor angegangen wurde“, so Stefan Klestil, General Partner bei Speedinvest. „Barbaros und Volkan verbinden auf einzigartige Weise Produktkompetenz, strategische Vision und Umsetzungsstärke. Wir sind stolz darauf, diese Runde anzuführen und gemeinsam mit Donnerstag.ai die Zukunft der europäischen Finanztechnologie zu gestalten.“

























