Series A-Finanzierung

Kertos: Deutsche Plattform für AI-basierte Compliance erhält 14 Mio. Euro

Das Kertos-Gründerteam © Jonathan Ross
Das Kertos-Gründerteam © Jonathan Ross
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Kertos, eine in Deutschland ansässige Plattform für KI-basierte Compliance, hat eine Series A-Finanzierungsrunde in Höhe von 14 Millionen Euro abgeschlossen. Das 2021 gegründete Jungunternehmen will den europäischen Compliance-Markt mit seinen KI-Agenten neu gestalten. Kertos automatisiert den gesamten Arbeitsablauf – von der Asset-Erfassung über Risikobewertung, Dokumentationserstellung und Monitoring. Das Startup verspricht Audit-Readiness innerhalb weniger Tage.

Kertos reduziert Arbeit und Kosten bei Compliance

Die Runde wurde vom globalen Fintech-Investor Portage angeführt. Erneut beteiligt waren die bestehenden Investoren, darunter PiLabs, Redstone, 10x Founders und seed + speed Ventures. „Das Vertrauen unserer neuen und bestehenden Investoren ist eine große Bestätigung für unseren Impact auf den europäischen Compliance-Markt“, sagt Kilian Schmidt, Co-Founder und CEO von Kertos.

Compliance ist laut Schmidt ein strategisches Asset für jedes europäische Unternehmen. Kertos will in diesem Bereich mit seiner AI Fleißarbeit reduzieren und die Kosten erheblich senken. „Wir sind die Infrastruktur, die Europa benötigt, um operative Exzellenz voranzutreiben und sich an die modernsten regionalen und globalen Compliance-Frameworks anzupassen“, so der CEO. Das Jungunternehmen hat nach eigenen Angaben bereits Hunderte von Kunden wie Personio, Blacklane, NeoTaste und Pliant betreut.

Pactos: AI-Startup mit österreichischem Mitgründer erhält 2,7 Mio. Euro

Plattform übernimmt Compliance-Management für Firmen jeder Größe

Hélène Falchier, Partnerin bei Portage, kommentiert: „Wir sind sehr beeindruckt von der Vision und damit verbundenen Umsetzung von Kertos. Mit ihrer Plattform setzen sie neue Standards dafür, was Compliance-Software leisten kann und schaffen die grundlegende Infrastruktur für moderne Governance im großen Maßstab. Da KI zunehmend in kritische
Geschäftsprozesse eingebettet wird, ist Kertos einzigartig positioniert, um die Sicherheits- und Kontrollstruktur zu schaffen, die Unternehmen benötigen.“

Die Plattform der Jungfirma übernimmt das gesamte Compliance-Management für Unternehmen jeder Größe. Auch Startups und Scale-ups können Kertos nutzen, um schnell compliant zu werden und Enterprise-Deals zu beschleunigen. Mittelständische Unternehmen automatisieren mit der Plattform manuelle Compliance-Arbeit, um sich auf schnelles Wachstum vorzubereiten. Große Konzerne können mit dem System fragmentierte Prozesse durch KI ersetzen.

Mit seinen Agenten analysieren das Startup kontinuierlich Prozesse und Datenflüsse, identifiziert Risiken, erstellt und aktualisiert Dokumentationen in Echtzeit und stellt sicher, dass Unternehmen regulatorische Standards und Zertifizierungsrahmen effizient erfüllen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen