Leftshift One: Gründer und CEO Patrick Ratheiser geht, übergibt an Stefan Horn

Das österreichische KI-Startup Leftshift One vollzieht einen Führungswechsel. Nach sieben Jahren übergibt Gründer und bisheriger CEO Patrick Ratheiser die Geschäftsführung an Stefan Horn, der bereits als VP Sales im Unternehmen tätig war.
Leftshift One wurde vor allem durch die Anwendung myGPT bekannt, um Unternehmen eine europäische ChatGPT-Alternative anzubieten (mehr dazu hier). Größter Shareholder des Unternehmens ist dere Grazer Investor eQventure, der knapp 42% am Unternehmen hält.
Bilanz nach sieben Jahren
Patrick Ratheiser blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück: „Nach sieben intensiven und lehrreichen Jahren übergebe ich die Rolle des CEO von Leftshift One an meinen geschätzten Kollegen und Wegbegleiter Stefan Horn“, erklärt der scheidende CEO. Unter seiner Führung entwickelte sich das Unternehmen von einem Serviceanbieter zu einem Produktunternehmen mit eigener KI-Plattform.
Die Erfolgsbilanz umfasst über 170 umgesetzte Projekte und eine KI-Plattform, die heute in führenden Unternehmen und Institutionen zum Einsatz kommt. Ratheiser betont dabei auch die Lerneffekte: „Natürlich gab es nicht nur Erfolge – auch Projekte, die weniger erfolgreich waren. Gerade aus diesen Erfahrungen haben wir am meisten gelernt und sind daran gewachsen.“
Der Gründer wird dem Unternehmen als Gesellschafter erhalten bleiben und sich künftig verstärkt seinen Rollen als Keynote-Speaker und Universitätslektor widmen.
Neue Führung mit internationalen Ambitionen
Stefan Horn, der neue CEO, würdigt die Leistungen seines Vorgängers: „Mein besonderer Dank gilt Patrick Ratheiser, der Leftshift One in den vergangenen sieben Jahren mit Leidenschaft und Weitblick zu einem erfolgreichen KI-Unternehmen aufgebaut hat.“
Für die Zukunft hat Horn klare Ziele definiert: „Unser Ziel ist es, unsere Marktpräsenz über Österreich hinaus nachhaltig zu stärken.“ Dabei setzt das Unternehmen auf seine Positionierung als „KI-Speedboot“ – schnell, wendig und kundennah.
Fokus auf europäische KI-Lösungen
Leftshift One positioniert sich als Pionier im Bereich RAG-Technologien (Retrieval-Augmented Generation) seit 2017 und entwickelt Lösungen speziell für den Mittelstand. Horn betont die strategische Ausrichtung: „Dabei setzen wir nicht auf Wachstum um jeden Preis, sondern auf den konsequenten Ausbau unserer Kernstärken.“
Das Unternehmen sieht europäische KI-Anwendungen im Vorteil: „Wir sind überzeugt: Europäische KI-Anwendungen können nicht nur technologisch mithalten, sondern bieten durch Kundennähe und Vertrauen entscheidende Vorteile“, so der neue CEO.