Investment

mypaperwork: Wiener Startup um Maggie Childs holt 500.000 Euro von Angels United

Vít Lichtenstein, Maggie Childs und Benjamin Wolf von mypaperwork. © Fresh Labs FlexCo
Vít Lichtenstein, Maggie Childs und Benjamin Wolf von mypaperwork. © Fresh Labs FlexCo
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das Wiener Startup mypaperwork hat eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde über 500.000 Euro erfolgreich abgeschlossen. Die KI-basierte Plattform zur Bearbeitung von Aufenthalts- und Arbeitstiteln wird von Angels United angeführt, einem Investmentunternehmen von Karl Büche, Markus Ertler, Hermann und Niki Futter sowie Michael Edtmayer.

Assistent für Rot-Weiß-Rot-Karte

Das Startup Fresh Labs FlexCo wurde 2024 in Wien gegründet. Das internationale Gründerteam besteht aus CEO Maggie Childs (USA), CPO Vít Lichtenstein (Tschechien) und COO Benjamin Wolf (Österreich). Childs ist in der österreichischen Startup-Szene sehr bekannt, unter anderem für ihr Engagement bei AustrianStartups, als Moderatorin sowie ehemaliger Gründerin des Magazins „Metropole“.

Im April 2025 lancierte mypaperwork den „RWR+ Card Application Assistant“ für ukrainische Geflüchtete in Österreich. Die Zielgruppe umfasst über 80.000 in Österreich lebende ukrainische Staatsangehörige. Das Produktangebot wurde inzwischen auf verschiedene Aufenthaltstitel ausgeweitet:

  • Rot-Weiß-Rot-Karte für Fachkräfte
  • EU Blue Card
  • Studentenvisa

Das Unternehmen verzeichnet nach eigenen Angaben eine 100-prozentige Erfolgsquote bei den bearbeiteten Anträgen und bietet eine „Geld-zurück-Garantie“ an.

Expansion und Wachstumsstrategie

Die Finanzierungsmittel sollen für Teamaufbau und Produktentwicklung verwendet werden. Für das vierte Quartal 2025 ist der Markteintritt in Tschechien geplant, weitere europäische Märkte sollen 2026 folgen.

Das Unternehmen positioniert sich im Bereich der Digitalisierung von Verwaltungsprozessen für Zuwanderung und Aufenthaltstitel in Europa. Laut Investor Markus Ertler adressiert die Lösung den Fachkräftemangel und bürokratische Herausforderungen durch digitale Prozesse.

mypaperwork strebt an, eine europaweite digitale Infrastruktur für legale Zuwanderung und administrative Dienstleistungen aufzubauen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen