MyRobin: Jagerhofers Paket-Liefer-Startup ist pleite, 3,2 Mio. Euro Schulden

Das Kärntner Unternehmen MyRobin GmbH, das bis November 2023 unter dem Namen CheckRobin bekannt war, hat am Landesgericht Klagenfurt ein Insolvenzverfahren eröffnet. Das 2012 gegründete Start-up, das ein Internetportal zur Vermittlung von Transportdienstleistungen betrieb, muss nach gescheiterten Finanzierungsversuchen seinen Geschäftsbetrieb einstellen.
Keine Mitarbeiter mehr beschäftigt
Die Verbindlichkeiten der MyRobin GmbH belaufen sich auf rund 3,992 Millionen Euro. Dem stehen Aktiva von etwa 772.590 Euro gegenüber, was eine Überschuldung von circa 3,2 Millionen Euro ergibt. Von der Insolvenz sind rund 30 Gläubiger betroffen. Da das Unternehmen keine Mitarbeiter mehr beschäftigt, sind keine Arbeitsplätze gefährdet.
An der Spitze des Unternehmens stand Geschäftsführer Hannes Jagerhofer, der auch 36,83 Prozent der Gesellschaftsanteile hielt. Zu den weiteren Gesellschaftern zählen unter anderem die Mark Mateschitz Beteiligungs GmbH (11,48%), SevenVentures GmbH (8,49%) und Dr. Herbert Koch (8,35%). Auch Rene Benko war in der Firma involviert.
Geschäftsmodell und Insolvenzursachen
MyRobin hatte erhebliche Mittel in die Entwicklung einer App investiert, die Transportdienstleistungen vermitteln sollte. Als Hauptursache für die Insolvenz wird im Antrag die fehlende Finanzierung genannt. Trotz zahlreicher Gespräche mit potenziellen Investoren konnte das Unternehmen keine neuen Geldgeber finden. Die generelle Zurückhaltung bei Investitionen in Start-ups und die hohen Entwicklungskosten machten eine Weiterführung des Unternehmens schließlich unmöglich.
Zukunftsaussichten
Eine Fortführung des Unternehmens oder ein Sanierungsplan sind nicht vorgesehen. Die MyRobin GmbH hat den Betrieb bereits eingestellt und die Liquidation der Gesellschaft beantragt.
Dies ist nicht das erste Unternehmen von Hannes Jagerhofer, das in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist. Zuvor waren bereits die durch Beachvolleyball-Events bekannte Eventfirma Acts, die Acts Sportveranstaltungen GmbH und die Houseofweb GmbH insolvent.