Personalie

OpenAI bekommt neue Co-CEO: Fidji Simo wechselt an Sam Altmans Seite

Fidji Simo, CEO OpenAI Applications. © Meta
Fidji Simo, CEO OpenAI Applications. © Meta
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

OpenAI-CEO Sam Altman hat bekanntgegeben, dass Fidji Simo, derzeit noch CEO von Instacart, als neue Leiterin des Geschäftsbereichs „Applications“ zu OpenAI wechseln wird. In ihrer neuen Position wird Simo direkt an Altman berichten und für die Geschäfts- und operativen Teams verantwortlich sein, die OpenAIs Forschung in marktfähige Anwendungen umsetzen. Simo war bereits seit 2024 Board-Mitglied von OpenAI.

Das Interessante an Simo ist, dass sie vor ihrer Tätigkeit bei Instacart rund zehn Jahre lang die Entwicklung der Facebook-App bei Mark Zuckerberg leitete – und dementsprechend viel Erfahrung dabei hat, eine App für ein Milliardenpublikum zu bauen. Das dürfte ihr, wie auch die Erfahrung einer B2C-Brand wie Instacart, bei OpenAI zugute kommen.

Strukturelle Änderungen bei OpenAI

Altman, der weiterhin als CEO von OpenAI fungieren wird, erklärte, dass das Unternehmen in den letzten zweieinhalb Jahren erheblich gewachsen sei. OpenAI habe sich von einem reinen Forschungslabor zu einem globalen Produktunternehmen mit Hunderten Millionen Nutzern weltweit entwickelt und baue zudem die Infrastruktur für fortschrittliche KI-Systeme auf. Diese verschiedenen Geschäftsbereiche erfordern nach Altmans Angaben eine verstärkte Führungsstruktur.

Die Bereiche Forschung, Recheninfrastruktur und Sicherheitssysteme werden weiterhin direkt unter Altmans Leitung stehen, während Simo den Bereich Applications übernehmen wird.

Simos Hintergrund und Übergang

Simo ist bereits seit einem Jahr Mitglied des OpenAI-Verwaltungsrats und verfügt laut Altman über eine „seltene Kombination aus Führungs-, Produkt- und operativer Expertise“. Der genaue Zeitpunkt ihres Wechsels steht noch nicht fest; sie wird in den kommenden Monaten schrittweise ihre Position bei Instacart abgeben und später im Jahr ihre neue Rolle bei OpenAI antreten.

In einer Stellungnahme bezeichnete Simo den Wechsel zu OpenAI als „unglaubliches Privileg und Verantwortung“ und betonte das Potenzial der Organisation, „menschliches Potenzial in einem noch nie dagewesenen Tempo zu beschleunigen“.

Situation bei Instacart

In einer internen Mitteilung an Instacart-Mitarbeiter erklärte Simo, dass die Entscheidung, das Unternehmen zu verlassen, „unglaublich schwer“ gewesen sei. Sie versicherte, dass Instacart sich in einer hervorragenden Position befinde, wie die letzten Quartalsergebnisse zeigten.

Der Online-Lebensmittellieferdienst plant, bald einen Nachfolger zu benennen, der voraussichtlich aus dem bestehenden Führungsteam kommen wird. Simo wird noch einige Monate als CEO tätig sein und anschließend als Vorsitzende des Verwaltungsrats fungieren, um den Übergang zu unterstützen.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen