Podcast

OpenAI: „Startups, baut schon mal Apps für ChatGPT!“

Eva Spannagl, Head of Startups für DACH von OpenAI. © OpenAI / Canva / Trending Topics
Eva Spannagl, Head of Startups für DACH von OpenAI. © OpenAI / Canva / Trending Topics
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Von den Cloud-Riesen kennt man es, von KI-Unternehmen noch weniger: Aber auch OpenAI hat nun im DACH-Raum begonnen, mit einem eigenen Programm Startups in sein Ökosystem zu ziehen. Unter anderem bekommen dort ausgewählte Jungfirmen Credits für die API, um eine Zeit lang etwa GPT-5 kostenlos in ihre Apps verbauen zu können. Wie das funktioniert und wie man bei OpenAI generell auf Startups blickt, darüber spreche ich heute im Podcast mit Eva Spannagl, Head of Start-ups für DACH von OpenAI. Die Themen:

  • 🎯 Eva Spannagls Weg zu OpenAI: Von Gründerin und Business Angel zur Head of Startups DACH – wie OpenAI sein Startup-Business in München aufbaut
  • 💰 Das Startup-Programm im Detail: Credits für Early Stage, Alpha-Modell-Zugang, Co-Marketing und technischer Deep-Dive – drei Support-Buckets von Pre-Seed bis Series C+
  • 🌍 3.900 Startups weltweit: Warum OpenAI intensiv mit Jungfirmen arbeitet und wie Palua, No Unity und Synflow die Technologie nutzen
  • 🎬 Sora-API und ChatGPT-Apps: Video-Generierung für Marketing-Startups und der geplante Roll-out von Apps in ChatGPT über die Launch-Partner hinaus
  • 🔒 European Data Residency: Wie OpenAI Startups in DACH bei Compliance unterstützt – Daten bleiben in der EU, Zero Data Retention auf Anfrage
  • ⚔️ Konkurrenz oder Enabler?: OpenAI positioniert sich als Base Layer fürs Ökosystem – trotz eigener ChatGPT-Features in Health, Finance und Coding
  • 🤖 2025 als Year of Agents: Agent Kit, Agent SDK und der Ausblick auf 2026 – 55% mehr AI-Funding in Europa, 17 neue Unicorns

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen