Investment

Reploid: Lebensmittelriese Premium Food Group steigt bei Linzer BioTech ein

© Reploid
© Reploid
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Die Premium Food Group, früher bekannt unter dem Namen Tönnies, aus Deutschland erwirbt Anteile an dem österreichischen BioTech Reploid Group AG. Das in Wels ansässige Unternehmen spezialisiert sich auf die Verarbeitung organischer Reststoffe mithilfe von Insektenfarmen.

Die Beteiligung zielt auf eine strategische Partnerschaft ab, bei der die Technologie von Reploid zum Upcycling von Nebenprodukten aus der Lebensmittelproduktion der Premium Food Group eingesetzt werden soll.

Reploid nutzt Larven der Schwarzen Soldatenfliege, um Lebensmittelreste in hochwertige Proteine und Futtermittel umzuwandeln. Diese Biotechnologie ermöglicht es, organische Abfallstoffe effizient zu verwerten und in die Wertschöpfungskette zurückzuführen. Seit kurzem ist Reploid an der Wiener Börse notiert und bringt dort eine Marktkapitalisierung von 167,3 Mio. Euro auf die Waage.

Tönnies will mehr als nur Fleisch

Die Premium Food Group, einer der weltgrößten Lebensmittelhersteller, macht nicht zum ersten Mal ein Investment in ein Startup bzw. Scale-up: 2024 stieg man auch beim Berliner Startup Nosh, ein das auf den japanischen „Wunderpilz“ Koji als Fleischersatz setzt.

Die 1971 als für Fleisch und Wurst-Großhändler gegründete Tönnies-Gruppe wurde 2024 in Premium Food Group umbenannt. Man will damit den Schritt vom reinen Fleischunternehmen zum Lebensmittelproduzenten untermalen. Der Großteil der Milliardenumsätze werden aber nach wie vor durch Schlachtung und Zerlegung erwirtschaftet.

Gemeinsame Entwicklung von Upcycling-Projekten

„Ziel ist die partnerschaftliche Entwicklung von Upcycling-Projekten für Nebenströme der Lebensmittelproduktion auf Basis der REPLOID Technologie“, heißt es in der offiziellen Mitteilung vom 25. August 2025. Die Zusammenarbeit konzentriert sich darauf, biogene Reststoffströme aus der Lebensmittelproduktion der Premium Food Group systematisch zu erfassen und durch die Insektenfarmen-Technologie von Reploid zu verarbeiten.

Die Partnerschaft soll über eine reine Kapitalbeteiligung hinausgehen und umfasst die gemeinsame Entwicklung von Lösungen zur Optimierung der Ressourcennutzung. Beide Unternehmen arbeiten an konkreten Projekten, um die anfallenden organischen Nebenprodukte aus der Lebensmittelherstellung effektiv zu verwerten und in neue Produkte umzuwandeln.

Beitrag zum Ressourcenschutz und Kreislaufwirtschaft

„Die gemeinsame Initiative fokussiert darauf, Nährstoffkreisläufe innerhalb der Lebensmittelproduktion effizienter zu schließen und damit einen entscheidenden Beitrag für einen effizienten Ressourcenschutz zu leisten“, erklärt das Unternehmen. Diese Form der Kreislaufwirtschaft reduziert nicht nur Abfälle, sondern schafft auch neue Wertschöpfungsketten innerhalb der Lebensmittelindustrie.

Die Beteiligung der Premium Food Group an Reploid unterstreicht den wachsenden Trend zu nachhaltigen Technologien in der Lebensmittelbranche. Durch die Kombination von industrieller Lebensmittelproduktion mit innovativen Biotechnologien entstehen neue Möglichkeiten, Ressourcen effizienter zu nutzen und gleichzeitig wirtschaftliche Vorteile zu erzielen. Die finanziellen Details der Beteiligung wurden nicht veröffentlicht.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen