E-Mobility

Tesla behauptet, dass seine Elektroautos bis dato 2,4 Millionen Tonnen CO2 gespart haben

© Tesla.com
© Tesla.com
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Vor einem Jahr waren es nich 1,3 Millionen Tonnen, jetzt sind es bereits 2,4 Millionen Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2), die Teslas Elektroautos im Vergleich zu Autos mit Verbrennungsmotoren nicht ausgestoßen haben.

Das rechnet Elon Musks Webseite aktuell auf einer Übersichtskarte vor, die anzeigt, wo auf der Welt aktuell Tesla-Modelle unterwegs sind. Die Rechnung basiert auf den mit den Autos gefahrenen Kilometern.

Ob Tesla jene Emissionen, die durch die Herstellung des Stroms, der Batterien und der Fahrzeuge selbst bei der Berechnung berücksichtigt, ist aktuell nicht bekannt.

In der Rangliste der Länder mit den meisten CO2-Einsparungen steht die USA an erster Stelle, gefolgt von China, Hongkong, Norwegen und Kanada. Österreich steht derzeit auf Platz 13.

© Tesla.com
© Tesla.com
Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen