Tubulis: Münchner BioTech erhält Rekordfinanzierung von 308 Millionen Euro

Das Münchner BioTech-Jungunternehmen Tubulis hat in einer rekordverdächtigen Series C-Finanzierungsrunde 308 Millionen Euro eingesammelt. Damit handelt es sich laut EU-Startups um die größte Series C-Finanzierung, die jemals von einem europäischen Biotech-Unternehmen abgeschlossen wurde. Darüber hinaus sei es die größte Finanzierung für einen privaten Entwickler von Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten weltweit.
Tubulis-Konjugate sollen Krebstherapie unterstützten
Tubulis ist auf die Entwicklung einzigartig abgestimmter Antikörper-Wirkstoff-Konjugate spezialisiert. Diese kombinieren Antikörper mit wirksamen Medikamenten, um Krebszellen mit hoher Präzision anzugreifen und zu zerstören. Die neue Investition soll die klinische Entwicklung seines führenden Kandidaten TUB-040 beschleunigen. Dieser zielt auf NaPi2b ab, ein Antigen, das bei Eierstock- und Lungenkrebs überexprimiert wird. TUB-040 wird derzeit in einer Phase-I/IIa-Studie evaluiert und erhielt 2024 von der US-amerikanischen FDA den Fast-Track-Status.
Die Finanzierungsrunde haben Venrock Healthcare Capital Partners angeführt. Auch dabei sind Wellington Management und Ascenta Capital sowie bestehende Investoren wie Nextech Invest, EQT Life Sciences, Frazier Life Sciences, Andera Partners, Deep Track Capital, Bayern Kapital, Fund+, OCCIDENT, Seventure Partners und HTGF.
Schweizer Biotech-Unternehmen Vaccentis eröffnet EU-Kompetenzzentrum in Wien
„Bahnbrechende Finanzierungsrunde“
Das frische Kapital soll auch die breitere Pipeline von Tubulis vorantreiben, darunter TUB-030 und mehrere präklinische Programme, sowie die Erweiterung der proprietären ADC-Plattformtechnologien. Diese Innovationen zielen darauf ab, neue therapeutische Möglichkeiten zu erschließen und die Ergebnisse für Patient:innen mit soliden Tumoren zu verbessern.
„Diese bahnbrechende Finanzierungsrunde spiegelt das große Vertrauen wider, das diese globalen Investoren aus dem Gesundheitswesen in Tubulis und das disruptive Potenzial unserer Plattformen setzen“, sagte Dominik Schumacher, CEO und Mitgründer von Tubulis. „Die neue Finanzierung ermöglicht es uns, unsere Vision von der Entwicklung wirklich differenzierter Antikörper-Wirkstoff-Konjugate umzusetzen, die auf die Biologie solider Tumore zugeschnitten sind und Patient:innen einen überlegenen therapeutischen Nutzen bieten.“
Frank Hensel, Principal bei HTGF, kommentiert: „Unsere Beziehung zu Tubulis basiert seit jeher auf Vertrauen und dem gemeinsamen Ziel, die Krebsbehandlung neu zu definieren. Diese jüngste Finanzierungsrunde bestätigt die Stärke der Plattform und des Teams. Wir sind stolz darauf, Tubulis auch weiterhin zu unterstützen, während das Unternehmen in eine entscheidende Phase der klinischen Entwicklung eintritt.“