XRP-Rechtsstreit: Ripple und SEC einigen sich auf bloß 50 Millionen Dollar Strafe

Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC und das Krypto-Unternehmen Ripple Labs haben nach jahrelangem Rechtsstreit eine Einigung erzielt. Laut der am Donnerstag eingereichten Vergleichsvereinbarung wird Ripple eine Strafe von 50 Millionen Dollar zahlen, um den Fall beizulegen. Damit endet ein für die Krypto-Industrie historischer Rechtstreit zwischen Ripple und der US-Börsenaufsicht, die unter ihrem ehemaligen Chef Gary Gensler einen wahren Kreuzzug gegen die Krypto-Industrie führte.
Der Rechtsstreit begann im Dezember 2020, als die SEC Ripple mit einer 1,3-Milliarden-Dollar-Klage konfrontierte. Die Behörde warf dem Unternehmen vor, durch den Verkauf des Kryptowährungstokens XRP nicht registrierte Wertpapiere an Investoren verkauft zu haben.
Im vergangenen Jahr entschied Richterin Analisa Torres, dass Ripple bei institutionellen Verkäufen gegen Wertpapiergesetze verstoßen hatte, nicht jedoch bei Verkäufen an Kleinanleger über Kryptowährungsbörsen. Sie verhängte eine Geldstrafe von 125 Millionen Dollar. Die nun vereinbarte Summe von 50 Millionen Dollar stellt einen deutlichen Rückgang gegenüber der ursprünglichen SEC-Forderung von 2 Milliarden Dollar dar.
Die verbleibenden 75 Millionen Dollar aus den treuhänderisch hinterlegten Mitteln werden an Ripple zurückgezahlt. Die Einigung bedarf noch der Zustimmung durch Richterin Torres.
Der Vergleich fällt in eine Zeit, in der die SEC unter neuer Führung nach dem Amtsantritt von Präsident Donald Trump eine weniger strenge Haltung gegenüber der Kryptoindustrie einnimmt und mehrere Klagen und Untersuchungen eingestellt hat.
XRP, die nach Marktkapitalisierung viertgrößte Kryptowährung mit einem Wert von über 132 Milliarden Dollar, verzeichnete nach Bekanntgabe der Nachricht einen Preisanstieg von etwa 8 Prozent auf 2,30 Dollar. Hochrangige Ripple-Manager haben sich wie berichtet bereits vor längerem mit US-Präsidenten Donald Trump abgestimmt. Trump hat mittlerweile de Krypto-affinen Paul Aktins als SEC-Chef eingesetzt.
Ripple vor historischem Sieg gegen SEC, XRP-Preis auf höchstem Stand seit 2018