Anzeige

Zwei Tage voller Impulse, Innovation und Inspiration: Die NOW Business Days 2025 stehen vor der Tür

NOW Business Days der WKW. © Елена Бутусова | Kainat | herzform – adobe.stock.com.
NOW Business Days der WKW. © Елена Бутусова | Kainat | herzform – adobe.stock.com.

Am 5. und 6. November verwandelt sich das Haus der Wiener Wirtschaft in das Zentrum für mutige Unternehmer:innen, Gründer:innen und alle, die bereit sind, ihre Visionen in die Tat umzusetzen. Die NOW Business Days der Wirtschaftskammer Wien bieten an zwei energiegeladenen Tagen ein hochkarätiges Programm – mit starken Keynotes, inspirierenden Ausstellern und jeder Menge Raum zum Netzwerken.

Place to be – für alle, die durchstarten und gestalten wollen

Ob Sie mit einer Idee ganz am Anfang stehen, Ihr Unternehmen gerade skalieren oder sich aktuellen Herausforderungen stellen: Die NOW Business Days sind für all jene gemacht, die etwas bewegen wollen. Freuen Sie sich auf persönliche Begegnungen mit Top-Entscheider:innen, wegweisende Vorträge von Unternehmer:innen, die Neues wagen – und eine Plattform, die Austausch und Wachstum auf Augenhöhe ermöglicht.

Keynotes, Kontakte, Innovation 

Die begehrten Beratungsformate und Prompt-a-thons (interaktive KI-Workshops) sind zwar ausgebucht, dennoch lohnt sich der Besuch für alle anderen Interessierten: 
Die NOW Business Days bieten Keynotes von echten Gamechanger:innen, Power-Networking und spannende Ausstellungen, die die neuesten Technologien und Tools präsentieren.

Unternehmer, Mentor und Autor Jochen Schweizer spricht über den Umgang mit Unsicherheit, technologischen Umbrüchen und persönlichem Wandel. Aus eigener Erfahrung zeigt er, wie Krisen zur Chance werden können. Veränderung ist für ihn keine Bedrohung, sondern ein Sprungbrett zum Wachstum.

Startup-Grande-Dame Selma Prodanovic zeigt in ihrem Vortrag eindrucksvoll, wie Einzelpersonen systemische Veränderungen anstoßen können. Anhand ihres eigenen Weges in der Startup- und Investment-Szene vermittelt sie, wie persönliche Haltung, Mut und Engagement echte Wirkung entfalten. Eine inspirierende Keynote über Leadership, Wandel und die Kraft, selbst zum Gamechanger zu werden.

Selma Prodanovic. © Startaparat
Selma Prodanovic. © Startaparat

Lernen von den Besten – die Speaker:innen auf einen Blick

Von KI-Innovationen über Business Angels bis hin zu digitalen Geschäftsmodellen – das Publikum erhält frische Perspektiven und umsetzbare Impulse direkt von erfolgreichen Gründer:innen, Investor:innen und Visionär:innen:

Programm 5. November 2025

Moderation: Claudia Unterweger

Zeit Vortragende Thema
09:50–10:00 Silvia Spendier & Constantin Otto Wollenhaupt Begrüßung
10:00–11:00 Ana Simic Gamechanger AI – so gestalten wir das neue Zeitalter mit
11:15–11:30 Christoph Biegelmayer (WKW) Impulsstatement
11:30–12:15 Michael Altrichter So angelt man einen Business Angel
13:15–14:15 Selma Prodanovic The Selma Effect – from silenced to impacting millions
14:30–15:30 Christian Stiegler KI für Start-ups: Mit Strategie zu Wachstum und Wettbewerbsvorteil
16:00–17:00 Philipp Maderthaner Begeistern, wachsen, Großes bewegen
17:30–18:00 Martin Giesswein Ein KI-Selbstversuch: Der geklonte Unternehmer
18:30–19:30 Jochen Schweizer Vom Mut, neue Welten zu betreten – in Zeiten von Wandel und KI

Programm 6. November 2025

Moderation: Claudia Unterweger

Zeit Vortragende Thema
09:50–10:00 Silvia Spendier & Constantin Otto Wollenhaupt Begrüßung
10:00–11:00 Patrick Swanson Inside San Francisco: Hinter den Kulissen des KI-Booms
11:30–12:30 Jeannette Gorzala From Rules to Revenue
13:00–14:00 Spotlight Session – moderiert von Christoph Biegelmayer (WKW) From Idea to Impact: Wie KI-Startups die Märkte verändern
Mit Oliver Alf, Stephanie Böhm, Ruben Hetfleisch, Maximilian Nimmervoll, Philip Panwinkler, Felix Rieser und Sebastian Scholda
14:30–15:30 Matthias Lechner Wie kann ich Web3- & Metaverse-Technologien für mein Business nutzen?
16:00–17:00 Dominic von Proeck Wie generative KI das Unternehmen von morgen verändert
17:30–18:00 Martin Giesswein Die Top 10 digitalen Geschäftsmodelle
ab 18:15 Gemütlicher Ausklang & Networking

 

Jochen Schweizer. © Jochen Schweizer
Jochen Schweizer. © Jochen Schweizer

Innovation zum Anfassen: Das erwartet Sie bei den Ausstellenden

Die Ausstellung zeigt, wie weit Technologie heute schon im Unternehmensalltag angekommen ist – und was morgen möglich sein wird. Mit dabei sind:

  • goai – KI-Telefonassistenten „made in Austria“

  • AI Factory Austria AI:AT

  • KI Mobil Austria – das mobile Innovationslabor

  • vrisch – die kreative VR/AR-Agentur aus Wien

  • Fivesquare, parlai, WIFI Wien uvm.

An wen richtet sich die Veranstaltung?

An alle, die gestalten statt verwalten. Ob Gründer:in, Jungunternehmer:in, KMU oder Startup – wer neue Wege gehen und den digitalen Wandel aktiv mitgestalten will, ist hier richtig.

Jetzt registrieren – und dabei sein!

Die Teilnahme ist kostenlos und erfordert lediglich eine einmalige Registrierung auf der Event-Plattform. Die Plätze in den Vortragssälen werden nach dem „first come, first served“-Prinzip vergeben.

Hier geht’s zur Anmeldung!

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen