Startup-Show

2 Minuten 2 Millionen: Die 12. Folge im Stream anschauen

In der zwölften Folge der sechsten Staffel 2 Minuten 2 Millionen pitchen wieder fünf Startups um ein Investment. Wer kann Nachhaltigkeits-Experte Martin Rohla, Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner, Teleshopping-Chefin Katharina Schneider, Star-Winzer Leo Hillinger oder Bau-Tycoon Hans-Peter Haselsteiner überzeugen?

Fetzerl

Andi Winkler und Bettina Sandtner aus Salzburg wollen eine Lösung gegen nasse Hosenbünde nach dem Sport gefunden haben. Das „Fetzerl“ besteht aus einem vierlagigen Mehrschichtsystem aus Baumwolle und Funktionsmaterialien, die Winkler vom Schweizer Hersteller Schoeller bezieht.

+++ Wie ein Startup aus Salzburg mit einem „Fetzerl“ Stoff Sportlerschweiß bekämpft +++

Solmate

Mit einem kleinen Solarkraftwerk für den Balkon will das Grazer Startup Efficient Energy Technology Haushalten dabei helfen, Strom zu sparen. Ein Viertel des herkömmlichen Strombedarfs soll man mit der eigens produzierten Sonnenenergie gedeckt werden können. Bei einer Crowdfunding-Kampagne wurden 2018 rund 200.000 Euro eingesammelt.

+++ SolMate: Wie ein Grazer Startup Haushalten mit Solarenergie beim Stromsparen helfen will +++

Silva

Gründer Johannes Ribeiro da Silva hat einen neuen Drink namens Silva gebraut, der unter anderem aus Verjus, einem Saft aus unreifen Trauben, besteht. Das leicht alkoholische Getränk nicht so süß wie Hugo und nicht so bitter wie Gin Tonic sein. 350.000 Flaschen konnte da Silva bereits verkaufen, sie sind etwa in Supermärkten oder in Lokalen erhältlich.

+++ Silva: Das steckt in dem neuen „In-Drink“ aus Niederösterreich +++

Easygoinc VanLine

David Lugmayr und Martin Erbler haben ein Konzept entwickelt, mit dem man Vans einfach zu einem mobilen Zuhause umbauen kann. Für die Basisfahrzeuge Citroen Jumpy, Toyota Proace, Peugeot Expert, Opel Vivaro 2019 oder dem Klassiker VW T5/T6 gibt es verschiedene passende Ausbaupakete.

+++ Startup easygoinc: Metamorphose zum Campingbus +++

Wachhund

Christoph Temmel will mit seinem Chatbot Wachhund Hundebesitzer vor Giftködern warnen. Der Bot namens „Spike“ funktioniert via Facebook Messenger und versendet die Warnmeldungen, wenn Hundebesitzer in der Nähe sind. Nutzer können andere User auf gefundene Giftköder aufmerksam machen.

+++ Grazer Chatbot „Wachhund“ soll Hundebesitzer vor Giftködern warnen +++

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen