Stimmungsbild

Grazer Start-up-Szene: Dem Standort fehlen Mitarbeiter, Risikokapital und mediale Aufmerksamkeit

Graz von seiner schönen Seite. © Fotolia/MP Photography

Im Sommer 2015 hat das Ideentriebwerk Graz gemeinsam mit dem Science Park Graz und dem Zentrum für Entrepreneurship und angewandte BWL die lokale Start-up-Szene zu ihrer Meinung zum Gründungsstandort Graz befragt. Herausgekommen ist wie auch 2014 ein Stimmungsbild der Szene sowie eine Infografik (siehe unten). Die wichtigsten Erkenntnisse der Umfrage: Die Rahmenbedingungen haben sich gegenüber 2014 nicht verbessert, die vielen aktiven Player in der steirischen Landeshauptstadt müssen sich intensiver zusammenarbeiten, und mehr mediale Aufmerksamkeit wird gewünscht.

„Ich sehen viele positive Entwicklungen und echte “Hidden Champions” der Zukunft in der Grazer Start-up-Szene. Jetzt geht es daran, diese selbstbewusst an die breite Öffentlichkeit zu bringen um damit noch mehr helle Köpfe zu motivieren“, findet Bernhard Weber, Geschäftsführer des Science Park Graz. Hier gibt es die gesammelten Ergebnisse als Infografik:

© Ideentriebwerk Graz
© Ideentriebwerk Graz
Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen