Mobilität

Aptera: Solarauto-Hersteller sammelt 75 Millionen Dollar ein

Das Solarauto von Aptera Motors. © Aptera
Das Solarauto von Aptera Motors. © Aptera
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Der Elektrofahrzeughersteller Aptera Motors sichert sich kurz vor seinem Börsengang an der NASDAQ Zugang zu einer Finanzierung von bis zu 75 Millionen Dollar. Laut Electrek hat das Unternehmen aus Kalifornien eine Vereinbarung mit New Circle Capital getroffen, die ihm ermöglicht, Aktien im Wert von bis zu 75 Millionen Dollar an den Investor zu verkaufen. Diese Nachricht kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da Aptera diese Woche per Direktnotierung an die Börse geht – ein Verfahren, das dem Unternehmen selbst keine frischen Mittel zuführt.

Die Direktnotierung wirft Fragen auf, da sie üblicherweise als Ausstiegsstrategie für bestehende Aktionäre dient. Für die Co-CEOs ist keine Haltefrist für ihre Anteile vorgesehen. Zudem verfügte Aptera Ende Juni nur noch über 13 Millionen Dollar – zu wenig, um das Solarauto in die Produktion zu bringen. Die neue Finanzierungsvereinbarung soll die Situation nun entschärfen und dem Unternehmen neuen Antrieb geben.

Finanzierung für Produktionsstart

Die Mittel aus dieser Finanzierung sollen direkt in die Produktionsreife des dreirädrigen Solarfahrzeugs fließen. Ursprünglich plante Aptera, sein Fahrzeug bereits in diesem Jahr zu produzieren, musste dieses Ziel jedoch aufgrund anhaltender Finanzierungsprobleme verschieben.

Bereits 2020 präsentierte das US-Startup sein Solarauto mit einer Reichweite von bis zu 1.600 Kilometern inklusive Solarzellen, die täglich bis zu 65 Kilometer zusätzliche Reichweite liefern sollen. Das innovative Konzept stieß auf großes Interesse: Bereits in den ersten Tagen gingen Tausende Vorbestellungen ein. Bis Mitte 2022 summierte sich die Zahl auf 22.000 Reservierungen.

Herausforderungen bleiben bestehen

Trotz der positiven Entwicklung um das neue Investment steht Aptera vor erheblichen Herausforderungen. Der Erfolg hängt maßgeblich davon ab, dass der Aktienkurs nach dem Börsengang stabil bleibt, was wiederum erfordert, dass Insider und Crowdfunding-Investoren ihre Anteile nicht verkaufen. Die Ankündigung der Finanzierung könnte dazu beitragen, Vertrauen zu schaffen und Investoren zum Halten ihrer Aktien zu bewegen.

New Circle Capital kauft die Aktien von Aptera in der Hoffnung, dass der Kurs an Dynamik gewinnt, wenn das Unternehmen die Produktion erreicht.

Für den Erfolg müssen viele Faktoren zusammenkommen, während bereits wenige Fehlentwicklungen das gesamte Vorhaben gefährden könnten. Dennoch weckt die Finanzierung Hoffnung für die Zukunft des Unternehmens und seiner hocheffizienten Solarautos.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen