Fintech

Bezahl-Lösung Bluecode gewinnt Hackathon der Europäischen Zentralbank

© Bluecode
Mit dem Strichcode am Handy bezahlen - in China ganz normal, in Europa noch nicht © Bluecode

Innerhalb von 24 Stunden eine mobile Zahlungslösung entwickeln, bei  der Zahlungen im europäischen Zahlungsraum (SEPA) ohne die Verzögerung eines Bankgeschäftstags auf dem Konto des Empfängers eingehen – das war die Aufgabe eines Hackathons, der im Rahmen der zweitägigen EZB-Konferenz „An innovative single market for the Euro” stattfand. Den Hackathon, der Anfang Mai über die Bühne ging, konnte die österreichisch-schweizerische Firma Bluecode rund um CEO Christian Pirkner für sich entscheiden.

Neben Bluecode nahmen an dem Hackathon auch andere Fintech-Unternehmen teil, und zwar die deutsche Challenger-Bank N26 sowie das Payment-Unternehmen Worldpay mit Hauptsitz in London. „Es ist ein positives Signal, dass sich die Europäische Zentralbank Know-how von führenden Fintech-Unternehmen aus Europa holt, um Innovationen im mobilen Zahlungsverkehr zu fördern und gesamteuropäische Lösungen ‚made in Europe‘ voranzutreiben“, so Bluecode-CEO Pirkner in einer Aussendung. In Zeiten von internationalen Handelskonflikten sei es für Europa wichtig, von US-Bezahlsystemen unabhängig zu sein.

Ein solches unabhängiges und europaweit gültiges Mobile-Payment-System will Bluecode anbieten. Für sein Bezahlsystem, das per Android-Smartphone, iPhone und Apple Watch funktioniert und auf dem Scan von Barcodes basiert, hat Bluecode eine Reihe von anderen Unternehmen (Sparkassen-Finanzgruppe, Raiffeisen Oberösterreich, Hypo Tirol Bank, Rewe oder Alipay aus China) als Partner gewonnen. Auch beim Start von Apple Pay in Österreich positionierte sich Bluecode als europäische Alternative zu dem US-Bezahldienst (Trending Topics berichtete).

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen