Krypto

Bitcoin sinkt vor erwarteter US-Leitzinssenkung auf 113.000 Dollar

Bitcoin-Zeichen überall. © Markus Winkler auf Unsplash
Bitcoin-Zeichen überall. © Markus Winkler auf Unsplash
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Die Spannung ist durchaus zu spüren: Am heutigen Mittwoch wird die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) aller Voraussicht nach die US-Leitzinsen ein weiteres Mal absenken, und zwar vermutlich auf 3,75% bis 4%. Vor dem Meeting des zuständigen FOMC-Ausschusses hat Bitcoin wieder deutlich verloren. Bitcoin bewegt sich aktuell im Bereich von 113.000 US-Dollar, nachdem es am Dienstag bereits auf knapp 116.000 Dollar kletterte.

In der Vergangenheit war oftmals zu sehen, dass der Bitcoin-Preis positiv auf erwartete Zinssenkungen der Fed reagierte – zumeist bereits im Vorfeld, was bedeutet, dass diese Zinssenkungen bereits eingepreist sind. Die These von Investoren dahinter ist: Niedrigere Zinsen erhöht die Risikobereitschaft, in Assets wie die Kryptowährung zu gehen.

Auch andere Krypto-Assets haben am Mittwoch leicht nachgegeben, liegen jedoch zumeist noch deutlich über dem Kurs der Vorwoche. Hier ein Überblick:

Technische Analyse zeigt enge Handelsspanne

Nach Angaben des Analyseunternehmens Glassnode konzentrieren sich aktuelle Kaufpositionen vor allem im Bereich von 111.000 Dollar, während verstärktes Verkaufsinteresse bei etwa 117.000 Dollar besteht. Diese Verteilung erklärt die derzeit begrenzte Kursbewegung.

Analyst Michaël van de Poppe bezeichnet den jüngsten Rückgang als typische Korrektur vor Fed-Entscheidungen und betont die Bedeutung der Unterstützungszone bei 112.000 Dollar. Er betrachtet die Kursbewegung nicht als Trendbruch, sondern als normale Konsolidierung.

Ausblick auf höhere Kursziele

Analyst Ali Martinez sieht in einem Überschreiten der Marke von 120.000 Dollar einen möglichen Katalysator für weitere Kursgewinne bis 143.000 Dollar. Seine Einschätzung basiert auf langfristigen Preisbändern, die aus On-Chain-Daten abgeleitet werden. Oberhalb von 120.000 Dollar zeigt sein Modell geringeren Widerstand bis zur nächsten signifikanten Marke bei 143.000 Dollar.

Die Marktbeobachter sehen das Halten der Unterstützung bei 112.000 Dollar als entscheidend für die Aufrechterhaltung des Aufwärtstrends an. Ein deutliches Verlassen der aktuellen Handelsspanne zwischen 111.000 und 117.000 Dollar könnte die Richtung für die nächste größere Kursbewegung vorgeben.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2026

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 12 Top-Investoren mit an Bord

AI Talk

Der führende KI Podcast mit Clemens Wasner & Jakob Steinschaden

Future{hacks}

Zwischen Hype und Realität
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen