Sperre

Clubhouse: China sperrt Nutzer aus Diskussionsplattform aus

© Trending Topics
© Trending Topics

Kein Clubhouse mehr in China: Die Regierung soll den Zugang zur Social-Media-App unterbunden haben. Überraschend wäre das nicht: Auch Facebook, Twitter, Instagram oder YouTube sind in der Volksrepublik gesperrt.

Bislang frei verwendbar

Seit einigen Wochen trifft man sich – wohl auch mangels realer Alternativen – im digitalen Clubhouse. Menschen rund um den Globus können sich in den virtuellen Räumen zu unterschiedlichsten Themen austauschen. Zeitgeist und Angebot dürften hier gut zusammenpassen, innerhalb weniger Tage entstand ein regelrechter Hype um die App. Das gilt auch für China, wo Clubhouse bislang durchaus frei verwendet werden konnte. Das dürfte sich aber ändern: Tausenden Nutzern soll der Zugang bereits nicht mehr möglich sein, auch ein dauerhaftes Verbot wird wohl nicht mehr lange auf sich warten lassen.

Kritische Themen auf Clubhouse

Wie Techcrunch berichtet, soll es die ersten Sperren ab Montagabend gegeben haben. Zuvor habe die App “ schnell an Fahrt gewonnen“ und zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer für sich gewinnen können. Die Zeichen stehen laut Techchrunch aber auf Abschied: US-amerikanische Apps werden in China in der Regel verboten, so wird es wohl auch Clubhouse ergehen. Schon zuvor sei die App nicht über den offiziellen Weg über den App Store verfügbar gewesen, davon abgesehen hätte es aber keinerlei Einschränkungen bei der Nutzung gegeben. Zuletzt seien darum auch „kritische“ Themen (zumindest für die chinesische Regierung) diskutiert worden: Ein Talk über die Tiananmen-Proteste im Jahr 1989 soll die maximale Anzahl von 5000 Teilnehmern gefasst haben.

Zudem sollen Nutzer aus Festlandchina, Hongkong und Taiwan grenzüberschreitende Dialoge geführt haben. Dass das nicht lange geduldet werden wird, war offenbar auch den Nutzerinnen und Nutzern klar. Zuletzt tauchten Gruppen auf, die diskutierten, wie lange die App wohl genutzt werden darf. Eine andere hieß „“Wurdest du zum Tee eingeladen, weil du Clubhouse benutzt hast?“.  „Tee trinken“ ist in China ein Euphemismus dafür, von der Polizei zum Verhör abgeführt zu werden.

Milliardenbewertung: So soll künftig Geld im Clubhouse verdient werden

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen