Podcast

COP27: Am Highway in die Klimahölle?

Die 27. UN-Klimakonferenz, kurz COP27, findet derzeit in Ägypten, in Scharm El Scheich, statt. 20.000 Teilnehmer:innen aus fast 200 Ländern, und ein großes Ziel – Maßnahmen vereinbaren, um doch noch irgendwie das 1,5-Grad-Ziel zu erreichen. Doch kann das gelingen, und welche Themen gibt es sonst noch?

Das erzählt uns im heutigen Podcast Jasmin Duregger von der Umweltschutzorganisation Greenpeace, die sich von der COP27 in Ägypten in unseren Podcast zuschaltet. Die Themen:

  • Stimmungsbild & Eindrücke von der Konferenz – Green Zone & Blue Zone
  • Welche großen Ziele auf der Konferenz verfolgt werden
  • US-Vorschlag zu Erneuerbaren-Ausbau & CO2-Zertifikaten
  • Carbon Capture Technologien & Fossilindustrie
  • Greenwashing auf der Konferenz
  • Das Erreichen des 1,5-Grad-Ziels
  • Österreichs Beitrag

Zu Hören gibt es den Podcast:

Mehrmals wöchentlich sprechen wir mit Gründer:innen, Investor:innen, Expert:innen, Wissenschaftler:innen und Politiker:innen über die Themen Digitalisierung, Technologie, Startups und Klimaschutz. Die Themen sind vertiefende Gespräche zu aktuellen News, die es bei Tech & Nature und Trending Topics zu lesen gibt.

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics und Tech & Nature

Klimaheld:innen

Powered by WKO
Die Investor:innenrunde der neunten Staffel von 2 Minuten 2 Millionen © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 9

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe
Kambis Kohansal Vajargah, Leiter der Startup Services der WKÖ © Trending Topics

Launch-Hub für Startups

Powered by Gründerservice der Wirtschaftskammer

Weiterlesen