Gastbeitrag

Österreichische Crowdinvesting-Plattformen sammelten im August 2,84 Millionen Euro ein

Immer mehr Geld wird locker gemacht. © Pixabay
Immer mehr Geld wird locker gemacht. © Pixabay

Auch im zweiten Ferienmonat August zeigte sich der österreichische Crowdinvesting-Markt alles andere als ausgelaugt und konnte mit Gesamtzuflüssen von knapp 2,84 Millionen Euro das Vormonats-Volumen um knapp 14 Prozent übertreffen. Insgesamt 27 Crowdinvesting-Kampagnen konnten laut der neuesten CrowdCircus.com-Markstatistik im vergangenen Monat Investments verzeichnen.

Plattformen im zweiten Ferienmonat sehr dynamisch

Keine Spur von Sommerloch: Während viele Branchen in den Ferienmonaten Juli und August spürbar einen Gang runterschalten, zeigt sich der österreichische Crowdinvesting-Markt weiterhin in Wachstumslaune. Konkret konnte die heimische Crowdinvesting-Szene laut der neuesten CrowdCircus.com-Marktstatistik im Kalendermonat August Gesamtzuflüsse von 2,84 Millionen Euro verzeichnen. Im Vergleich zum Vormonat (siehe CrowdCircus.com-Juli-Statistik) konnte eine absolute Volumensteigerung von 0,34 Millionen Euro erzielt werden.

Die im August erzielten Gesamtzuflüsse konnten von CrowdCircus.com 27 unterschiedlichen Crowdinvesting-Kampagnen von insgesamt 9 österreichischen Crowdinvesting-Plattformen zugeordnet werden.

81 Prozent der Zuflüsse gingen an Immobilien-Projekte

Gestemmt wurde der Löwenanteil des Markwachstums einmal mehr von Immobilien-Crowdinvesting-Projekten: Mit Zuflüssen von 2,31 Millionen Euro war dieses Segment für mehr als 81 Prozent aller Gesamtzuflüsse verantwortlich.

Marktführer dagobertinvest: Einzige Plattform mit mehr als 1 Mio. Euro Zuflüsse

Die Immobilien-Crowdinvesting-Plattform dagobertinvest konnte auch im August als einzige österreichische Plattform Zuflüsse von mehr als einer Millionen Euro generieren und die Marktführerschaft somit komfortabel verteidigen (Marktanteil August: 36%). Auf Platz 2 folgt mit Rendity (17,1% Marktanteil) ebenfalls eine rein auf Immobilien-Crowdinvesting spezialisierte Plattform.

Die Liste der „Zufluss-stärksten“ Crowdinvesting-Projekte Österreichs wurde im August mit Zuflüssen von 0,5 Millionen Euro vom dagobertinvest-Immobilien-Projekt Gartensiedlung Biedermannsdorf angeführt. Der zweite Platz wurde im vergangenen Kalendermonat vom Immofunding-Projekt Neudeggergasse belegt (0,32 Millionen Euro), Platz 3 konnte mit Einfamilienhäuser in Gänserndorf bei Wien (0,32 Millionen Euro) ebenfalls von einem dagobertinvest-Projekt eingenommen werden.

Tabelle 1: Die Top-10 Crowdinvesting-Projekte im August 2018 (01.08.2018-31.08.2018)

Tabelle 2: Die Top Crowdinvesting-Plattformen im August 2018 (01.08.2018-31.08.2018)

Tabelle 3: Die Top-Crowdinvesting-Kategorien im August 2018 (01.08.2018-31.08.2018)

Über die Analyse

Im Rahmen der vorliegenden CrowdCircus.com-Analyse wurden die im Zeitraum von 01.08.2018-31.08.2018 von österreichischen Crowdinvesting-Plattformen generierten Zuflüsse gemessen (Zuflüsse=Projektvolumen am Ende des letzten Beobachtungstag – Projektvolumen zu Beginn des ersten Beobachtungstages). Bei „Crowdinvesting“ handelt es sich um einen Sammelbegriff für alle – auf Profit orientierte – Crowdfunding-Formen: Equity-Crowdfunding (Eigenkapital-basiert), Equity-like/Hybrid-Crowdfunding (Eigenkapital-ähnlich) und Debt-Crowdfunding (Kredit-basiert). Die Crowdfunding-Formen „Donation“ und „Reward“ wurden in dieser Analyse bewusst nicht berücksichtigt, da sie keine Anlagealternative darstellen, sondern andere Zwecke (Gemeinwohl beziehungsweise Konsum) verfolgen.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen