ETH

Crypto-Hype II: Jetzt hat auch Ethereum sein neues Allzeithoch erreicht

© Ethereum.org
© Ethereum.org

Endlich kann auch die Ethereum-Community aufatmen: Nachdem Bitcoin den den letzten Wochen sämtliche eigenen Rekorde in den Schatten gestellt hat, kann das nun auch die Nummer 2 am Krypto-Markt, Ethereum von sich behaupten. Am Dienstag ist Ether (ETH) auf mehr als 1.400 Dollar gestiegen und hat damit das bisherige Allzeithoch von Jänner 2018 – damals 1.426 Dollar – überflügelt.

Starke Zuwachsraten seit Mitternacht haben den Kurs von Ethereum von 16 Prozent und auf mehr als 1.400 Dollar schießen lassen. Zuvor hat der Kurs es drei Jahre lang nicht geschafft, den eigenen Rekord zu schlagen. Doch die Aussichten für die zweit wichtigste Blockchain der Welt sind nicht schlecht. Der gestartete Übergang zu Ethereum 2.0 verspricht viel mehr mögliche Transaktionen pro Sekunde, weniger Energieverbrauch und lädt Nutzer dazu ein, am Staking-Netzwerk mitzuverdienen.

Ethereum 2.0: Die Neuerfindung der Blockchain

Größeres Transaktionsvolumen als Bitcoin

Ryan Watkins, von der auf Crypto spezialisierten Analyse-Firma Messari zufolge hat Ethereum das Bitcoin-Netzwerk in Sachen Transaktionsvolumen um fast 30 Prozent überholt. Während bei Bitcoin in den vergangenen 24 Stunden rund 9 Milliarden Dollar an Wert von A nach B transferiert wurde, waren es bei Ethereum sogar 12 Milliarden Dollar. Nicht eingerechnet sind da Transaktionen von ERC-20-Token.

Zwischen DeFi und Polkadot

Was auch für Ethereum spricht: Für den boomenden/gehypten DeFi-Bereich ist es das Fundament. Viele DeFi-Anwendungen wie Chainlink oder Uniswap, aber auch die beiden wichtigen Stablecoins Tether (USDT) und USD Coin (USDC) basieren auf Ethereum. Wenn sie wachsen, dann wächst das Ethereum-Netzwerk automatisch mit.

Allerdings: Noch ist Ethereum nicht das größte Staking-Netzwerk. Diesen Titel hat sich der Mitbewerber Polkadot geschnappt, der mit seinem DOT-Token mittlerweile Nummer 4 am Krypto-Markt (nach Marktkapitalisierung) ist. Doch auch dieses Projekt sieht sich nicht als Rivale, sondern versucht den Brückenschlag zu Ethereum. Aber auch Polkadot versteht sich als Plattform für dezentrale Anwendungen und unterscheidet sich in den Zielen nicht stark von Ethereum.

Bitcoin bei 27.500 Dollar: Die große Flucht vor Fiat

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen