Innovators

Das passierte heute Nacht weltweit im App Store, nachdem Nintendo „Super Mario Run“ gelauncht hat

Super Mario Run: In108 Ländern im iOS App Store die Nummer 1 © Nintendo
Super Mario Run: In108 Ländern im iOS App Store die Nummer 1 © Nintendo

Nintendo-Entwickler und Mario-Erfinder Shigeru Miyamoto kam am 07.09.2016 beim Apple-Event überraschend auf die Bühne und verkündete das Super Mario Run für iOS erscheinen wird. Gestern war es soweit und Super Mario Run für iOS wurde weltweit gelauncht (Android wird folgen).

Seit dem Auftritt von Miyamoto konnten Fans die App im App Store „vormerken“. Ein absolutes Novum.  Super Mario Run lässt sich kostenfrei herunterladen, ist aber sehr begrenzt. Man muss danach um 9,99 Euro die Spielwelten 1-6 dazu kaufen. Nintendo hat sich viele Jahre mit seinen Marken nicht auf gängige mobile Plattformen begeben, vor allem weil man auf die eigenen Geräte gesetzt hat. Dieser Bann wurde mit Pokemon Go! gebrochen. Analysten sehen den Move, Super Mario auf iOS und Android (noch kein Datum) vor allem deshalb als sehr interessant an, weil Nintendo seine neue Konsole Twitch vermutlich im März 2017 launchen wird.Neben dem Spiel nutzt Nintendo auch den iMessage Sticker Store für das Marketing des Brands und bietet für die Apple-Chatsoftware auch ein Super Mario-Stickerset kostenlos zum Download an.

iPhone: Super Mario Run in 108 Ländern auf Platz 1

Super Mario Run: Weltweit auf dem ersten Platz © Applyzer
Super Mario Run: Weltweit auf dem ersten Platz © Applyzer
Dass Nintendo sich von seiner Exklusivität der eigenen Geräte löst, ist ein bereits länger diskutiertes Novum. Die App war seit dem Apple-Event vor zwei Monaten als „Vorbestellung“ im App Store gelistet.
Das Wiener Startup Applyzer hat das weltweit erste Ranking zu Super Mario Run veröffentlicht. Aktuell steht es in 115 Ländern im iOS App Store an Nummer 1 für das iPhone. Für iPad gar in 124 von 155 Ländern. Hier das komplette Ranking. 

APPlyzer.com bietet Daten und Analysen zu weltweiten Bewegungen in den App-Märkten für App-Publisher, Marketing-Manager, Journalisten und Investoren. In Echtzeit können Rankings, Keywords und App-Reviews zu rund 3,9 Millionen Apps in 155 Ländern erhoben und eingesehen werden. Der Service wird durch eine Software-Suite für die Optimierung von Apps ergänzt. APPlyzer wurde 2008 gegründet, nur wenige Monate nachdem der Apple App Store startete.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen