Marketing-Aktion

delinski Restaurant Festival: Im Februar zahlt man in 140 Restaurants nur die Hälfte

© Delinski
© Delinski

Ab morgen werden es Fans des guten Restaurant-Essens merken: Eine große Werbekampagne soll etwa 140 Lokalen in den Städten Wien, München, Hamburg und Frankfurt dafür sorgen, dass Gäste nur die Hälfte für ihre Bestellungen bezahlen. Hinter der Aktion steckt die Wiener Reservierungs-Plattform delinski. Seit dem Start 2012 sorgt sie bei Partner-Restaurants mit Rabatten für eine bessere Auslastung von Tischen – vor allem in jenen Phasen, in denen weniger los ist.

„Vor Ort bezahlt der Gast nur die Hälfte seiner Gesamtrechnung – und dass ohne Einschränkungen bei der Wahl der Speisen oder Getränke. Dieses Angebot können Gäste einen ganzen Monat lang nutzen“, heißt es seitens des Unternehmens, das von Geschäftsführer David Savasci geleitet wird. Die teilnehmenden Restaurants würden die Kosten tragen, delinski würde mit einer großangelegten Werbekampagne in den Städten für die Frequenz sorgen. Denn gerade im Februar (Ferienzeit für Studenten, Schüler, Familien) sei es für Lokale schwer, die Tische vollzukriegen.

Zusätzlicher Umsatz für Lokale

„Der hohe Rabatt im Festival-Zeitraum sollte einen Anreiz bieten, auch neue Lokale auszuprobieren und erlaubt den Restaurants in der weniger starken Zeit neue Gäste zu gewinnen“, so Savasci über das delinski Restaurant Festival. Schon 2019 hätte man bewiesen, dass das funktioniere. Im Herbst 2019 hätte man rund 75 Partner-Restaurants in Wien und München zusätzliche 50.000 Gäste mit einer ähnlichen Aktion verschafft. Über eine Million Euro zusätzlicher Umsatz hätten in den teilnehmenden Restaurants generiert werden können. Und so der Ruf der Lokalbetreiber, bald wieder an einer solchen Aktion teilnehmen zu wollen, groß gewesen.

delinski, gerne als Restplatzbörse für freie Tische bezeichnet, ist wie berichtet seit Anfang 2019 auch in Deutschland verfügbar – damals startete man mit Partner-Restaurants in München. Durch die Ausweitung der Tätigkeiten im großen Nachbarland sind nun auch die Städte Hamburg und Frankfurt dazu gekommen, im ersten Halbjahr 2020 sollen auch Berlin, Köln, Düsseldorf und Stuttgart folgen. Wenn gerade keine Sonderaktion wie das Festival läuft, dann geben Partner-Lokale bis zu 30 Prozent Rabatt auf die Rechnung.

Werbung
Werbung
Das Cover von Ausgabe 2. © Visnjic / Trending Topics

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

Save your money!

Alles, was Sie über Ihr Geld wissen müssen!

#glaubandich-Challenge 2023

Der größte Startup-Wettbewerb Österreichs mit Top VC-Unterstützung

Podcast: Mit den smartesten Köpfen im Gespräch

Der Podcast von Trending Topics
Burning Money. © Jp Valery on Unsplash

Megatrend Inflation

Die Geldentwertung & die Mittel dagegen
Token & Coins. © Montage TrendingTopics

Krypto-Assets im Detail

BTC - ETH - USDT - BNB - DOT - ADA - UNI - XRP - USW.

Europe's Top Unicorn Investments 2023

The full list of companies that reached a valuation of € 1B+ this year

Weiterlesen