Investment

Deutsches Startup Remberg sichert sich 15 Millionen Euro für KI-gestützte Wartungsplattform

Remberg-Founder David Hahn. © Remberg
Remberg-Founder David Hahn. © Remberg
Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview Startup Interviewer: Gib uns dein erstes AI Interview

Das Münchener Softwareunternehmen Remberg hat in einer Series-A+-Finanzierungsrunde 15 Millionen Euro eingesammelt. Die Finanzierung wird vom Münchener Investor Acton Capital und dem Londoner Kapitalgeber Oxx angeführt. Bestehende Investoren wie Earlybird, Speedinvest und Fly Ventures beteiligen sich ebenfalls an der Runde.

Das 2018 gegründete SaaS-Startup betreibt eine KI-gestützte Wartungsplattform für Industrieunternehmen. Diese verhindert soll ungeplante und kostspielige Maschinenausfälle durch intelligente Wartungsprozesse verhindern. Mehr als 150 Industrieunternehmen, darunter SCHUNK, Brandt Zwieback-Schokoladen und Liqui Moly nutzen aktuell die Technologie von Remberg.

Europäische Lösung für die Industrie

„Wir bauen die führende Wartungsplattform im KI-Zeitalter, um die Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Industriesektors zu sichern“, erklärt David Hahn, CEO und Mitgründer von Remberg. Die Plattform ermöglicht es, Maschinenoperateur:innen, durch einfaches Scannen eines QR-Codes sofort auf einen KI-gestützten Assistenten zuzugreifen.

Ungeplante Maschinenausfälle verursachen europäischen Industrieunternehmen jährlich geschätzte Verluste von 500 Milliarden Euro. Remberg will dieses Problem mit einer skalierbaren, mobilen Lösung adressieren, die sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integriert.

Expansion und Zukunftsperspektiven

Mit der neuen Finanzierung will das Startup seine Produktentwicklung beschleunigen. Der Fokus liegt hier auf der Erweiterung der Funktionen für vorausschauende Wartung sowie dem Ausbau der Vertriebspräsenz in wichtigen europäischen Märkten. Das Unternehmen verwaltet bereits über eine Million Anlagen und etabliert sich als europäischer Marktführer für moderne Wartungsmanagementsysteme. „Remberg hilft der europäischen Industrie dabei, ihren Betrieb zu optimieren. In der aktuellen geopolitischen Situation sind Maschinenverfügbarkeit und wettbewerbsfähige Kosten wichtiger denn je – Remberg bietet die digitale Infrastruktur dafür“, so Julius Lühr, Partner bei Acton Capital.

NurseTrail: Wiener Health-Startup will Pflegepersonal aus Indien nach Österreich holen

Werbung
Werbung

Specials unserer Partner

Die besten Artikel in unserem Netzwerk

Powered by Dieser Preis-Ticker beinhaltet Affiliate-Links zu Bitpanda.

Deep Dives

Startup & Scale-up Investment Tracker 2025

Die größten Finanzierungsrunden des Jahres im Überblick
#glaubandich CHALLENGE Hochformat.

#glaubandich CHALLENGE 2025

Österreichs größter Startup-Wettbewerb - 13 Top-Investoren mit an Bord
© Wiener Börse

IPO Spotlight

powered by Wiener Börse

Trending Topics Tech Talk

Der Podcast mit smarten Köpfen für smarte Köpfe
Die 2 Minuten 2 Millionen Investoren. © PULS 4 / Gerry Frank

2 Minuten 2 Millionen | Staffel 12

Die Startups - die Investoren - die Deals - die Hintergründe

BOLD Community

Podcast-Gespräche mit den BOLD Minds

IPO Success Stories

Der Weg an die Wiener Börse

Weiterlesen